KEMA Quality betreibt Prüflabore und Niederlassungen in den Niederlanden, Deutschland, Italien, den USA sowie China und weitere Standorte weltweit. Etwa die Hälfte der Mitarbeiter ist in China beschäftigt. Das Traditionsunternehmen mit seiner über 80- jährigen Firmengeschichte ist in mehreren spezialisierten Prüfmarktsegmenten, beispielsweise bei Elektrowerkzeugen oder bei elektronischen Komponenten führend.
Die Umfirmierung folgt der Einmarkenstrategie von DEKRA. Gemeinsam mit der DEKRA Certification GmbH mit Hauptsitz in Stuttgart bildet das niederländische Unternehmen den Bereich Produktprüfungen und Zertifizierungen im DEKRA Konzern.
DEKRA hat das internationale Industrieprüfgeschäft in den vergangenen Jahren zur zweitgrößten Geschäftssparte ausgebaut und ist dort in den Feldern Maschinen- und Anlagenprüfung, Immobilien und Bau, Energie und Chemie, Arbeits-, Umwelt-, und Gesundheitsschutz sowie Produktprüfungen und Zertifizierung aktiv. Die Business Unit DEKRA Industrial steuerte 2010 zum Konzernumsatz von über 1,8 Mrd. Euro knapp 500 Mio. Euro bei und beschäftigt weltweit 5.900 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Tilman Vögele-Ebering
Telefon +49.711.7861-2122
Tilman.Voegele-Ebering@dekra.com
DEKRA ist eine der weltweit führenden Expertenorganisationen. Das Unternehmen ist heute in mehr als 50 Ländern aktiv. Rund 22.000 Mitarbeiter sorgen nachhaltig für Sicherheit, Qualität und Umweltschutz. Die DEKRA SE ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des DEKRA e.V. und verantwortet das operative Geschäft des Konzerns.
Die DEKRA Geschäftsfelder „Automotive“, „Industrial“ und „Personnel“ stehen für qualifizierte und innovative Dienstleistungen rund um Themen wie Fahrzeugprüfungen, Gutachten, internationale Schadenregulierung, Consulting, Industrie-Prüfdienstleistungen, Produktprüfungen, Zertifizierungen, Umweltschutz, Qualifizierung, Zeitarbeit sowie Out- und Newplacement. In 2009 erzielte DEKRA einen Umsatz in Höhe von rund 1,7 Milliarden Euro.
DEKRA e.V. (Firmenporträt) | |
Artikel 'Dekra setzt bei Produkteprüfungen und Zertifizierungen EInmarkenstrategie um: KE...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
11:11 Uhr
Huthi-Rakete schlägt bei Flughafen ein – Israel droht mit Rache »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
09:01 Uhr
ÖV und Bildung: dichte Traktandenliste für Landsgemeinde Glarus »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915