Während einer eindrücklichen Schlussfeier im Rahmen der Publikumsmesse «Foire du Valais» durften die Schweizermeister am Sonntag, 10. Oktober 2010, vom Walliser Staatsrat Claude Roch ihre Goldmedaillen entgegen nehmen. Die Besten von ihnen werden Ende Jahr die Gelegenheit haben, sich an einer zusätzlichen Ausscheidung für die Weltmeisterschaften 2011 in London zu qualifizieren.
Die total 49 jungen Teilnehmer der Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik – darunter eine Spenglerin – zeigten während der fünf Wettkampftage eine regelrechte «Live- Show» ihres Könnens. Rund 200'000 Besucherinnen und Besucher der «Foire du Valais» hatten Gelegenheit, den handwerklichen Alltag in der Gebäudetechnik hautnah zu erleben. Nach Wettkampfschluss waren auf dem Messegelände ausschliesslich Arbeitsstücke von qualitativ höchstem Niveau zu sehen – hergestellt von der Elite der Gebäudetechnik- bzw. Gebäudehüllenbranche.
Die Schweizermeisterschaften in den Berufen Heizungsinstallateur/-in, Lüftungsanlagen bauer/-in, Spengler/-in und Sanitärinstallateur/-in wurden von suissetec bereits zum zwanzigsten Mal organisiert. Als Novum wurde ein Wettkampf der Gebäudetechnikplaner (Fachrichtung Sanitär) durchgeführt, um dem Publikum auch das Zusammenspiel von Planung und Handwerk zu demonstrieren. Willkommener Nebeneffekt der öffentlichen Veranstaltung ist die Stärkung des Berufsimages.
Medienkontakt:
suissetec
Auf der Mauer 11
Postfach 1768
ZH 8021 Zürich
T.: 043 244 73 00
F.: 043 244 73 79
E.: info@suissetec.ch
U.: www.suissetec.ch
Der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband (suissetec), ist ein Branchen- und Arbeitgeberverband. Er umfasst Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Spenglerei / Gebäudehülle, Sanitär (einschliesslich Werkleitungen), Heizung, Lüftung und Klima/Kälte. Der Verband vertritt alle Stufen der Wertschöpfungskette, das heisst Hersteller, Lieferanten, Planer und Ausführende.
suissetec ist föderalistisch aufgebaut. Derzeit umfasst der Verband 26 Sektionen mit 3500 Mitgliedern. Die bei suissetec zusammengeschlossenen Branchen beschäftigen 34‘500 Personen und generieren aktuell einen Gesamtumsatz von rund CHF 8,1 Milliarden. suissetec ist als Verein im Handelsregister eingetragen und betreibt eigene Geschäftsstellen in Zürich, Colombier (NE) und Manno (TI).
Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schweizermeister in Gebäudetechnikberufen erkoren...' auf Swiss-Press.com |
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025Recht und Wirklichkeit in der Sozialhilfe - Berner Fachhochschule
Berner Fachhochschule, 05.05.2025
06:30 Uhr
Schweizer Pensionskassengelder im Krieg?: Wer «nachhaltig» ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
05:50 Uhr
Kommt die Chip-Pflicht für Katzen? »
05:41 Uhr
Auto rammt Einfahrtstor zu Jennifer Anistons Villa »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'065'532