Hunderte Millionen von Menschen auf der ganzen Welt leiden unter Lungenkrankheiten wie Asthma, COPD, Lungenkrebs, Lungenentzündung und Tuberkulose, mehr als 10 Millionen sterben jährlich daran. Viele Lungenkrankheiten sind vermeidbar und behandelbar. Die Behandlungen sind jedoch aufwendig und kostenintensiv. Das „Jahr der Lunge“ rückt die Bedeutung der Lungenkrankheiten stärker ins Licht der Öffentlichkeit und fordert mehr Unterstützung für Prävention, Diagnostik, Therapie und Forschung. Auch in der Schweiz sind Lungenkrankheiten verbreitet und schränken die Betroffenen im Alltag stark ein.
Lungenfunktionstests
Weltweit werden am 14. Oktober Lungenfunktionstests (Spirometrien) für die Bevölkerung angeboten. Die Lungenliga bietet in Zusammenarbeit mit den Lungenfachärzten und – fachärztinnen (Pneumologen) im Herbst 2010 an verschiedenen Orten in der Schweiz Lungenfunktionstests an.
Die Lungenliga informiert, berät und setzt sich für saubere Luft ein
Die Lungenliga informiert Betroffene, Interessierte und die breite Bevölkerung über Symptome, Diagnose und Behandlung der verschiedenen Lungenkrankheiten. Sie berät und begleitet Betroffene und Angehörige bei der Therapie und im Umgang mit der Krankheit im Alltag.
Die Lungenliga setzt sich auf politischer Ebene für die Anliegen lungenkranker Personen ein. Im Mai 2010 hat sie die Volksinitiative Schutz vor Passivrauchen eingereicht.
* Quelle: Mitteilung der European Respiratory Society zur Lancierung des Jahres der Lunge 2010, 1.2.2010.
Medienkontakt:
Lungenliga Schweiz
Frau Ursula Luder
T.: 031 378 20 50
Das LungenZentrum Bern ist ein Zusammenschluss frei praktizierender Fachärzte für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin, mit dem Ziel einer umfassenden, individuellen und interdisziplinären Betreuung seiner Patienten.
In enger Zusammenarbeit mit dem Hausarzt und anderen Spezialisten werden im Lungen Zentrum alle Krankheiten der Lungen, der Bronchien und des Brustkorbes sowie Schlafstörungen umfassend ambulant oder stationär abgeklärt und behandelt.
Trotz der zahlreichen modernsten Medizintechnologien bleibt der Austausch zwischen Patient und Arzt die Basis für eine erfolgreiche Behandlung. In Notfällen stehen wir unseren Patienten und Zuweisern rund um die Uhr zur Verfügung.
Lungenliga Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel '2010 ist das Jahr der Lunge...' auf Swiss-Press.com |
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025Recht und Wirklichkeit in der Sozialhilfe - Berner Fachhochschule
Berner Fachhochschule, 05.05.2025
22:32 Uhr
Credit Suisse muss dem US-Justizministerium 511 Mio Dollar zahlen »
21:12 Uhr
Wirtschaftsoffensive wegen US-Zöllen: Wie die Firmenlobby die ... »
20:12 Uhr
Gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern – was heisst das? »
17:41 Uhr
Trumps Flirt mit den Taliban: Was ist dran an Gerüchten über eine ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'065'532