LLDPE ist einer der wichtigsten Kunststoffe. Von der Wirtschaftskrise erholt sich dieses Schwergewicht vergleichsweise schnell: „Ab dem Jahr 2010 erwarten wir wieder deutliche Zuwächse bei Umsatz und Absatz“, erläutert Oliver Kutsch, Geschäftsführer von Ceresana Research. Das Marktforschungsinstitut veröffentlicht gerade eine neue Studie zu dieser bedeutenden Polymer-Sorte.
Spätstarter LLDPE
Lineares Polyethylen niedriger Dichte wurde in den 1970er Jahren erstmals in Nordamerika angeboten; vom Rest der Welt wurde es zunächst nur zögerlich akzeptiert. Nach den Anlaufschwierigkeiten entwickelte sich LLDPE aber zu dem Polyethylen-Typ mit dem rasantesten Wachstum. Das transparente, äußerst zähe und formfeste Material wird nun vor allem zu Folien und anderen Verpackungen verarbeitet. Hersteller auf der ganzen Welt arbeiten an neuen LLDPE-Sorten für eine Vielzahl weiterer Anwendungen.
Wachstumsmotor China
Nachdem im Jahr 2009 der LLDPE-Umsatz in einzelnen Weltregionen um bis zu einem Drittel eingebrochen und weltweit unter 17 Milliarden Euro (bzw. 24 Milliarden US-Dollar) gesunken war, geht es mittlerweile wieder aufwärts. Allein in China, dessen verarbeitende Industrie für die LLDPE-Nachfrage besonders wichtig ist, sind bis zum Jahr 2012 Kapazitätssteigerungen von rund 2,7 Millionen Tonnen geplant. Bereits heute ist die Region Asien-Pazifik der größte Absatzmarkt; im Jahr 2016 wird dort voraussichtlich mehr als die Hälfte des weltweit hergestellten LLDPE verbraucht werden.
Aufschwung im Mittleren Osten
In den ölreichen Ländern des Mittleren Ostens wird die Kunststoffproduktion ebenfalls rasant ausgebaut. Ceresana Research erwartet, dass die LLDPE-Herstellung in dieser Region bis 2016 um mehr als 9 Prozent pro Jahr wachsen wird. Neue Produktionsanlagen entstehen zum Beispiel in Saudi-Arabien, Katar und Kasachstan. In Westeuropa und Nordamerika wird dagegen das Niveau des Rekordjahres 2008 in nächster Zeit voraussichtlich nicht wieder erreicht werden.
Nützliches Nachschlagewerk
Die „Marktstudie Polyethylen - LLDPE“ präsentiert auf 850 Seiten alle wesentlichen Daten zu diesem Kunststoffmarkt – einschließlich Prognosen bis 2016. Die gegenwärtigen und künftigen LLDPE-Hersteller werden darin mit 80 Firmen-Profilen vorgestellt. Für 67 Staaten, besonders die 12 umsatzstärksten, stellt die Studie die Entwicklung des jeweiligen LLDPE-Markts detailliert mit eigenen Länder-Profilen dar. Der Report informiert auch zu den technischen Eigenschaften, Anwendungsgebieten und Recycling von LLDPE und gibt einen Überblick zu relevanten Gesetzen und Umweltvorschriften. Die Studie ist auf Englisch oder Deutsch bei Ceresana Research erhältlich: www.ceresana.com/de/marktstudien/kunststoffe/polyethylen-lldpe/
Medienkontakt:
Ceresana Research Blarerstr. 56, 78462 Konstanz, Germany Tel.: +49 7531 94293 0, Fax: +49 7531 94292 27
Pressekontakt:
Martin Ebner, M.A., m.ebner@ceresana.com
Ceresana Research zählt zu den weltweit führenden Marktforschungsinstituten für die Industrie. Unternehmen, Institute und Verbände aus über 40 Ländern profitieren bereits von unseren globalen Marktdaten und fundierten Prognosen. Zu unseren Kernkompetenzen zählen: Chemikalien + Kunststoffe + Additive + Rohstoffe + Werkstoffe + Industriegüter + Verpackungen + Baustoffe.
Unser Ziel ist es, durch die Qualität unserer Produkte und den Dialog mit unseren Kunden langfristige Partnerschaften aufzubauen. Die Basis für die Zusammenarbeit besteht aus Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit und gegenseitigem Vertrauen. Unser Anspruch als Wissensdienstleister ist immer die Erfüllung der Kundenerwartungen. Daher haben die Kundenwünsche bei der Konzeption der Studien, der systematischen Gewinnung von Informationen sowie der objektiven Analyse und Aufbereitung der Daten immer oberste Priorität.
Unsere hochwertigen Studien bieten einen aktuellen und umfassenden Überblick über Märkte, Produkte und Technologien. Die langjährige Branchenerfahrung und das Expertenwissen unserer Mitarbeiter aus verschiedensten Fachrichtungen stellen eine umsetzungsorientierte und prägnante Darstellung des relevanten Marktwissens sicher. Dadurch erhalten nicht nur der Mittelstand und multinationale Konzerne, sondern auch Institute und Verbände verlässliche Entscheidungsgrundlagen.
Wir unterstützen unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele, denn wir schaffen Transparenz: Mit unseren Studien können Sie Investitionen besser beurteilen und Ihre Strategien in den Bereichen Einkauf, Forschung und Entwicklung, Produktion sowie Marketing und Vertrieb fundieren.
Ceresana Research: Ihr Weg zum Ziel.
Ceresana Research (Firmenporträt) | |
Artikel 'LLDPE-Markt auf Erholungskurs...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
04:00 Uhr
Mexiko verklagt Google wegen «Golf von Amerika» »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617