Sie zeigen die Entwicklung im Vergleich zur selben Vorjahresperiode (Januar bis Juni 2008) und beziehen sich auf den gesamten Biomarkt. Für Bio Suisse zeigen die Wachstumszahlen einen klaren Wertewandel auf. Konsumentinnen und Konsumenten greifen auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu biologisch produzierten Lebensmitteln und zeigen damit deutlich, dass ein nachhaltiger Lebensstil mehr denn je gefragt ist.
Wachstum in allen Bereichen
Besonders stark gewachsen (+ 13 Prozent) sind die Eierverkäufe. Bio-Eier haben mit 16,7% den grössten Marktanteil. Ebenfalls stark gewachsen (+ 17,3 Prozent) ist der Bio- Fleischabsatz. Hier haben besonders Charcuterie (+13,3 Prozent) sowie Fisch (+30,6 Prozent) zum Wachstum beigetragen. Insgesamt bleibt der Marktanteil an Bio-Fleisch mit rund 2 Prozent klein, hat aber ein grosses Wachstumspotenzial. Auch bei Bio- Milchprodukten, -Früchte und –Gemüse wuchs der Biomarkt im Vergleich zum Gesamtmarkt überdurchschnittlich.
Mit diesem starken Wachstum setzt sich der Trend des vergangenen Jahres fort. 2008 wuchs der Bio-Markt nämlich rasant: um 11,2 Prozent, das ist rund doppelt so stark wie der Gesamtmarkt (+ 5,6 Prozent). Der Umsatz mit Bioprodukten betrug 2008 1,44 Mia Franken.
Bio Suisse und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) betreiben gemeinsam die Internetplattform für Biobäuerinnen und Biobauern. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen über die Bioproduktion und Vermarktung.
Die Zeitschrift bioaktuell erscheint zehn Mal im Jahr und wird ebenfalls von Bio Suisse und dem FiBL gemeinsam herausgegeben. Das Magazin behandelt Themen des biologischen Anbaus, des Biomarktes, der Agrarpolitik sowie gesellschaftliche Fragen rund um die Biobewegung. Das Zielpublikum von bioaktuell ist die Biobewegung: Biobäuerinnen und Biobauern, Bioberaterinnen, Bioverarbeiter und sämtliche Teilnehmerinnen am immer weiter wachsenden Biomarkt.
Bio Suisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'Biomarkt: Starkes Wachstum trotz Wirtschaftskrise...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
09:01 Uhr
ÖV und Bildung: dichte Traktandenliste für Landsgemeinde Glarus »
08:41 Uhr
Heftiger Hagelsturm verursacht Sturzfluten in Paris »
08:40 Uhr
Warren Buffett geht: Der freundliche Kapitalist nimmt Abschied »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915