Firmenmonitor
HELPads



Swissmem: Silbermedaille und Diplome für die WM-Teilnehmer



Swissmem

07.09.2009, An den Berufsweltmeisterschaften in Calgary hat André Reusser aus Unterlangenegg in der Kategorie CAD-Konstruktion die Silbermedaille gewonnen. Alle übrigen Swissmem-Teilnehmer holten sich WM-Diplome.


In einem spannenden Kampf gegen die weltbesten Konstrukteure holte sich André Reusser, ehemaliger Lernender von Ruag Land Systems, an den Berufswelt-meisterschaften in Kanada die Silbermedaille. Am letzten Wettkampftag hatte er dabei noch eine Nervenprobe zu bestehen: die Experten hatten auf dem Computer ein Arbeitsresultat nicht gefunden und deshalb mit null Punkten bewertet. Glücklicherweise wurde die Datei in letzter Minute wieder gefunden und auf die Intervention des Experten Heinz Gisi hin neu bewertet. Die zusätzliche Punktzahl reichte so zum Medaillenrang.

Den undankbaren vierten Platz belegte Patrik Haldi aus Lohnsdorf

in der Kategorie Elektronik. Der ehemalige Lernende von Ascom konnte sich dank einer konstanten und sehr hochstehenden Leistung ein Diplom sichern.

Das Automatikerteam mit Marco Erni aus Buttwil und Markus Trachsel aus Reichenbach holte sich mit einer sehr guten Leistung am letzten Wettbewerbstag der Berufsweltmeisterschaften den 5. Platz. Das Automatiker-Team war zuvor vom Pech verfolgt gewesen, fiel doch bei einem Abnahmetest plötzlich eine Steuerung aus. Dank ihrer guten Gesamtleistung dürfen auch die beiden Automatik-Fachleute ein Diplom nach Hause nehmen.

Die ganzen Weltmeisterschaften mit Videos und Stimmungsberichten können Sie online noch einmal miterleben unter swissmem.ch/berufs-wm.

Feierlicher Empfang

Am Freitag, 11. September 2009, kehren die WM-Teilnehmer/innen in die Schweiz zurück. Zum Welcome Event im AlpenRock House ab 09.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.



Über Swissmem:

Swissmem ist der führende Verband für KMU und Grossfirmen der Schweizer Tech- Industrie. Wir sind stolz, unsere Mitgliedfirmen in allen Sprachregionen kompetent zu beraten, ihnen umfassende Netzwerke anzubieten, sie in der Digitalisierung zu unterstützen sowie auf politischer Ebene für gute Rahmenbedingungen und einen innovativen Werkplatz Schweiz zu kämpfen.

Im Fokus stehen der weltweite Zugang zu den Exportmärkten, eine wirkungsvolle Innovationsförderung und ein liberaler Arbeitsmarkt. Mit dem Ziel, für die Branche auf allen Stufen engagierte Profis auszubilden, investieren wir viel in eine zukunftsfähige Ausbildung junger Menschen sowie in die Weiterbildung. So leisten wir einen Beitrag zu einem innovativen, international wettbewerbsfähigen Werkplatz sowie zu Stabilität und Wohlstand in der Schweiz.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Swissmem: Silbermedaille und Diplome für die WM-Teilnehmer ---


Weitere Informationen und Links:
 Swissmem (Firmenporträt)

 Artikel 'Swissmem: Silbermedaille und Diplome für die WM-Teilnehmer...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'067'603