HELPads



Fairtrade Österreich: Geschäftszahlen Ergebnis für das 1. Halbjahr 09



Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)

01.09.2009, FAIRTRADE Österreich präsentiert für das erste Halbjahr 2009 wieder ausserordentlich gute Ergebnisse: Die geschätzten Umsatzerlöse im Handel mit FAIRTRADE-Produkten in Österreich sind auch in den ersten sechs Monaten gestiegen, auf 36 Mio. EUR und liegen damit um 10% über dem Niveau des Vorjahres. FAIRTRADE Österreich zählt damit im internationalen Vergleich zu den dynamischen Märkten mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten. Die positive Ergebnisentwicklung wurde im ersten Halbjahr dank der FAIRTRADE-Blumen, der Bio- Bananen und des Kaffees erzielt.


Der Ausblick für das Gesamtjahr 2009 ist ebenfalls ausgesprochen positiv. Erwartet wird ein Ergebnis von über 72 Mio. EUR, das etwa 10% über jenem des Vorjahres zu liegen kommt. „Die letzten Monate haben gezeigt, dass KonsumentInnen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu ihrer Überzeugung stehen. Besonders erfreulich ist, dass der österreichische Handel diesen Trend erkannt hat, in Krisenzeiten verstärkt auf FAIRTRADE-Produkte setzt und den Fairen Handel fördert“, so FAIRTRADE Geschäftsführer Hartwig Kirner zu dem erfreulichen Ergebnis.

Die steigenden Verkaufszahlen im Rahmen des fairen Handels lassen immer mehr Kleinbauernfamilien und Plantage-ArbeiterInnen aus so genannten Entwicklungsländern von besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen profitieren. FAIRTRADE ist wirkungsvolle Entwicklungszusammenarbeit.



Über Max Havelaar-Stiftung (Schweiz):

Fairtrade Max Havelaar, 1992 gegründet, ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Zürich. Sie vergibt in der Schweiz das Fairtrade-Label für Produkte, die nach umfassenden sozialen und ökologischen Kriterien produziert und fair gehandelt werden. Derzeit sind hierzulande über 3000 Fairtrade-Produkte erhältlich. Ihr Verkauf ermöglicht höhere Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen für Kleinbäuer:innen und Arbeiter:innen, die durch unfaire globale Handelspraktiken benachteiligt werden.

Nebst der Zertifizierung bietet Fairtrade Max Havelaar eine Reihe von weiteren Dienstleistungen für Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Beschaffung und menschenrechtliche Sorgfaltsprüfung.

Zusammen mit 24 weiteren nationalen Fairtrade-Organisationen sowie den drei Produzentennetzwerken aus Asien, Afrika und Südamerika ist Fairtrade Max Havelaar der Dachorganisation Fairtrade International angeschlossen. Diese legt u.a. die strengen Fairtrade-Standards bezüglich Anbau, Arbeiterrechte, Verarbeitung und Handel fest.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Fairtrade Österreich: Geschäftszahlen Ergebnis für das 1. Halbjahr 09 ---


Weitere Informationen und Links:
 Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) (Firmenporträt)

 Artikel 'Fairtrade Österreich: Geschäftszahlen Ergebnis für das 1. Halbjahr 09...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921