Dominique Reber bringt für seine neue Funktion bei economiesuisse eine grosse Expertise in Infrastrukturthemen ein. Er hat an der Universität Basel Geschichte und Romanistik studiert und seine Studien in St. Gallen mit einem Master of Business Law komplettiert. Studienbegleitend war Reber sowohl als Journalist als auch als Dozent an einer Gewerbeschule tätig. Seine Karriere begann er bei Swisscom, wo er als Projektleiter Schoolnet und als Assistent des CEO wirkte. Ab 2002 war er bei Swisscom Head of Public Affairs. Nach Stationen im Finanzsektor und bei Ebay wurde Dominique Reber 2007 bei Sunrise Director Corporate Communications, Strategy & Corporate Affairs. Reber verfügt durch seine Tätigkeit in der Telekommunikation über ein profundes Wissen im Bereich Infrastruktur, in der Kommunikation und der Politik. „Ich bin überzeugt, dass Dominique Reber seine praktische Erfahrung in der Infrastruktur zum Nutzen der Schweizer Wirtschaft einbringen kann. Grundlage des Erfolgs der Schweizer Wirtschaft wird auch in Zukunft eine wettbewerbsorientierte Infrastruktur sein“, sagt Pascal Gentinetta, Vorsitzender der Geschäftsleitung von economiesuisse. economiesuisse setzt sich für ausgezeichnete Rahmenbedingungen für die Schweizer Unternehmen ein. Der Dachverband hat die Verantwortung für die verschiedenen Bereiche der Wirtschaftspolitik thematisch gegliedert. Neben Infrastruktur & Energie/Umwelt sind dies die Bereiche Aussenwirtschaft, Finanzen & Steuern, Recht & Wettbewerb sowie allgemeine Wirtschaftspolitik.
Economiesuisse vertritt die Interessen der Wirtschaft im politischen Prozess und setzt sich für optimale Rahmenbedingungen ein. Zu unseren Mitgliedern zählen100 Branchenverbände, 20 kantonale Handelskammern sowie einige Einzelunternehmen.
Insgesamt vertreten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnenmarktorientierte Betriebe: Im Dachverband economiesuisse sind sie alle vereint.
Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parlament. Es ist unsere Aufgabe, die für die Wirtschaft wichtigen politi schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch intensives Lobbying auf allen Stu fen des Gesetzgebungsprozesses zu engagieren. Dies geschieht durch Einsitznahme in Expertengruppen, Vorbereitung von Erlassen, Teilnahme an Vernehmlassungen, laufen de Beobachtung der Entscheide von Bundesrat und Parlament sowie der Beteiligung an Volksabstimmungen.
Economiesuisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'economiesuisse: Dominique Reber stösst zu economiesuisse...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
20:42 Uhr
«Die Arbeit mit sterbenden Menschen gibt meiner Musik Tiefe» »
18:52 Uhr
14 Kilometer Stau am Gotthard-Südportal »
17:22 Uhr
Analyse zur US-Wirtschaft: Progressive Politik statt Nostalgie: ... »
14:11 Uhr
Ricoh-Studie: Im europäischen Wettbewerb um die höchste ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'054'644