HELPads



EconomieSuisse: Keine neuen Handelshemmnisse dank Güterverkehrsabkommen



Economiesuisse

25.06.2009, Am 25. Juni 2009 wird das revidier­te Güterverkehrsabkommen zwi­schen der Schweiz und der EU in Brüs­sel un­terzeichnet. Die Wirt­schaft ist auf ei­nen un­gehinder­ten Wa­renverkehr angewiesen und un­ter­stützt de­shalb die Un­terzeich­nung und vor­läufige Anwendung des Abkommens per 1. Juli 2009.


Seit den Terror­anschlägen vom 11. September 2001 hat die Si­cherheits­the­matik im in­ ternatio­na­len Handel stark an Bedeu­tung gewonnen. Ein ei­gent­li­cher Para­digmenwech­sel hat stattgefun­den: Der Wa­ren­transport wird nicht mehr nur als Ziel, sondern neuerdings auch als Trä­ger ei­nes Angriffs be­trach­tet. Aus­gehend von den USA wur­den welt­weit Si­cherheits­ programme lanciert. Bei­spielsweise soll die Vor­ausan­meldung von „si­cherheits­relevan­ten“ Sendungs­da­ten das Import­land schüt­zen. Für in­ternatio­nal tätige Un­ternehmen stel­len sol­ che Si­cherheits­massnah­men ei­ne Herausforde­rung dar. Sie können zu Verzögerun­gen an der Grenze füh­ren, admi­nis­trative Mehrkos­ten aus­lösen oder schlimmsten­falls zu pro­ tektionisti­schen Zwe­cken missbraucht wer­den.

Dank der Anpassung des Güterverkehrsabkommens können Beein­trächtigun­gen im Handel mit der Eu­ropäi­schen Uni­on vermieden wer­den. Von der Einführung ei­ner Pf­licht zur Vor­ausan­ mel­dung von Lieferun­gen in den EU-Binnen­markt – re­spektive aus diesem in die Schweiz – wird abgese­hen. Im direk­ten Wa­renverkehr mit Nicht-EU-Staa­ten müs­sen defi­nitiv ab dem 1. Janu­ar 2011 si­cherheits­relevante Da­ten ge­meldet wer­den. Die Schweiz führt zudem den soge­ nann­ten „Aut­horized Economic Ope­ra­tor (AEO)“-Status ein: Un­ternehmen, die ge­wisse Krite­ ri­en erfül­len, können den Status be­an­tra­gen und im Gegenzug Er­leich­terun­gen bei den si­ cherheits­relevan­ten Zollkontrol­len erhal­ten. Der Bundesrat hat heu­te die Eröff­nung des Vernehmlassungs­verfah­rens über das „Abkommen zwi­schen der Schweiz und der EG über die Er­leich­terung der Kontrol­len und Formalitä­ten im Güterverkehr sowie über zollrechtli­che Si­cherheits­massnah­men" beschlos­sen. Das Abkommen wird morgen in Brüs­sel un­terzeichnet. Um ei­nen reibungs­losen Wa­renverkehr zu gewährleis­ten, wird das Abkommen per 1. Juli 2009 pro­vi­so­risch angewendet.

economie­suisse begrüsst das Abkommen und sei­ne pro­vi­so­ri­sche Anwendung klar. In­ternatio­ nal geht es nun dar­um, mit den wichtigs­ten Handels­partnern Ver­einfa­chun­gen bei der Grenz­ abfertigung – un­ter an­de­rem mit­tels ge­gen­seiti­ger An­erken­nung des AEO-Status – aus­zu­han­ deln. Auf natio­naler Ebe­ne steht die wirt­schaftsfreundli­che Umsetzung der Massnah­men im Vor­dergrund. Zollverwal­tung und Un­ternehmen ha­ben ein gemeinsames In­ter­esse an ei­nem möglichst un­gehinder­ten und effizien­ten grenzüberschreiten­den Wa­renverkehr.



Über Economiesuisse:

Economie­suisse vertritt die In­ter­es­sen der Wirt­schaft im politi­schen Pro­zess und setzt sich für optimale Rah­menbedingun­gen ein. Zu un­se­ren Mit­gliedern zäh­len100 Bran­chenver­bän­de, 20 kanto­nale Handels­kammern sowie einige Einzelunternehmen.

Insge­s­amt vertre­ten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnen­markt­orientier­te Betriebe: Im Dachver­band economie­suisse sind sie alle ver­eint.

Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parla­ment. Es ist un­se­re Auf­gabe, die für die Wirt­schaft wichtigen politi­ schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch in­ten­sives Lobbying auf al­len Stu­ fen des Gesetzgebungsprozes­ses zu en­gagie­ren. Dies ge­schieht durch Einsitznah­me in Experten­gruppen, Vorbe­reitung von Erlas­sen, Teilnah­me an Vernehmlassun­gen, lau­fen­ de Beobach­tung der Ent­schei­de von Bundesrat und Parla­ment sowie der Be­teiligung an Volksab­stimmun­gen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung EconomieSuisse: Keine neuen Handelshemmnisse dank Güterverkehrsabkommen ---


Weitere Informationen und Links:
 Economiesuisse (Firmenporträt)

 Artikel 'EconomieSuisse: Keine neuen Handelshemmnisse dank Güterverkehrsabkommen...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'054'644