HELPads



Frieden im Grenzgebiet erhalten



Schweizer Bauernverband (SBV)

23.06.2009, Eine Delegation des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes unter der Leitung des Präsidenten Werner Räpple traf sich mit einer von Hansjörg Walter angeführten Delegation des Schweizerischen Bauernverbands. Grund für den Besuch war ein Entscheid des Bundesgerichtshofs zum Verkauf und der Verpachtung von Landwirtschaftsland, der im süddeutschen Grenzgebiet für viel Unruhe sorgt.


Am 24. April hat der deutsche Bundesgerichtshof einen für Landwirte im Schweiz- Deutschen-Grenzgebiet bedeutsamen Entscheid getroffen: Er hat für den Kauf oder die Pacht von Landwirtschaftsland auf deutschem Gebiet die Schweizer Landwirte den Deutschen gleich gestellt. Dies führt im deutschen Grenzgebiet zu grosser Unruhe unter den Landwirten. Dies nicht zuletzt deshalb, weil die Schweizer Landwirte gemäss einem Zollvertrag in einer maximalen Entfernung von 10 km zur Landesgrenze in Deutschland produzierte Landwirtschaftserzeugnisse zollfrei in die Schweiz einführen und dort verkaufen dürfen.

Entsprechend würden die Schweizer trotz Preisobergrenze für Landverkäufe und - pachten den Preis für Landwirtschaftsland im deutschen Grenzgebiet nach oben treiben und die Deutschen Landwirte benachteiligt und verdrängt – so die Befürchtung. Aus diesem Grund hat der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) das Gespräch mit dem Schweizerischen Bauernverband (SBV) gesucht. Der SBV hat Verständnis für das Problem aus deutscher Sicht. Da es um gesetzliche Vorgaben und deren Vollzug geht, müssen Lösungen zur Gleichbehandlung der Landwirte aber bei der deutschen Politik und bei den deutschen Behörden gesucht werden. Der BLHV ist hier bereits aktiv.

Der BLHV hat darüber informiert, dass er Massnahmen seiner Landwirte zur Herstellung von Wettbewerbsgleichheit mit Schweizer Berufskollegen aktiv unterstützen werde. Dem SBV ist daran gelegen, dass die Situation im Grenzgebiet nicht eskaliert und die deutsch- schweizerische Beziehung unter Berufskollegen freundschaftlich bleibt.



Über Schweizer Bauernverband (SBV):

Der Schweizer Bauernverband ist der Dachverband der Schweizer Landwirtschaft. Zusammengesetzt ist der Verband aus Vertretern von 25 kantonalen Berufsorganisationen diversen Fachverbänden.

Der Hauptsitz des Schweizer Bauernverbandes befindet sich in Brugg.

Als Dachverband der schweizerischen Landwirtschaft nehmen wir vielseitige und interessante Aufgaben wahr. Neben der Interessenvertretung haben wir einen grossen und erfolgreichen Dienstleistungsbereich.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Frieden im Grenzgebiet erhalten ---


Weitere Informationen und Links:
 Schweizer Bauernverband (SBV) (Firmenporträt)

 Artikel 'Frieden im Grenzgebiet erhalten...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'060'798