Firmenmonitor
HELPads



ver.di: Tarifabschluss - Manteltarif verlängert



Ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

03.06.2009, 280 Euro Einmalzahlung und 2 Prozent ab April 2010 Nach Warnstreiks von über 5.000 Beschäftigten in mehr als 70 Betrieben gibt es für die Druckindustrie eine Tarifeinigung. Nach über 12 Stunden haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) in der 4. Verhandlungsrunde geeinigt. Danach wird für 2009 eine Einmalzahlung für alle Beschäftigten in Höhe von 280 Euro gezahlt. Auszubildende erhalten 130 Euro. Die Einmalzahlung ist spätestens mit der September-Abrechnung dieses Jahres zu zahlen und ist auf übertarifliche Zulagen nicht anrechenbar. Zum 1. April 2010 wird eine lineare Tariferhöhung von 2 Prozent gezahlt.


Die von Arbeitgeberseite geforderten betrieblichen Öffnungsklauseln zur Verschiebung, Reduzierung oder Streichung der Einmalzahlung und der Lohn- und Gehaltserhöhung wurden abgewehrt. Der Lohntarifvertrag ist erstmals zum 31. März 2011 wieder kündbar.

Der Manteltarifvertrag der Druckindustrie, der zum 31. Dezember 2009 kündbar gewesen wäre, wird unverändert verlängert und kann erstmals zum 31. Dezember 2010 gekündigt werden. Zusätzlich wurde eine Änderungssperre bis zum 1. September 2011 vereinbart.

Der stellvertretende ver.di-Vorsitzende Frank Werneke, Verhandlungsführer für die Druckindustrie, erklärte: „Angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen Lage in der Branche ist dies ein tragfähiges Ergebnis. Der Manteltarifvertrag wird verlängert und die von den Arbeitgebern geforderten betrieblichen Öffnungsklauseln sind abgewehrt.“ ver.di habe damit zwei wesentliche Verhandlungsziele durchgesetzt.



Über Ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft:

Auch als neue und moderne Gewerkschaft steht ver.di in der Tradition der Gewerkschaftsbewegung. Wir kämpfen für eine sozial gerechtere Welt, die allen gute Entwicklungschancen bietet und in der die Umwelt geschont wird.

ver.di bekennt sich zu den Grundsätzen des demokratischen und sozialen Rechtsstaats

ver.di ist unabhängig von Arbeitgebern, Parteien, Religionsgemeinschaften und staatlichen Organen

ver.di vertritt und fördert die wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen, beruflichen und kulturellen Interessen ihrer Mitglieder

ver.di bündelt Erfahrungen aus zahlreichen unterschiedlichen Tarifauseinandersetzungen. Keine andere Organisation besitzt so viel Fachwissen über Berufe und Branchen der modernen Dienstleistungsbereiche. So kann ver.di ihre Mitglieder in fachlichen und beruflichen Fragen umfassend betreuen.

ver.di besteht aus rund 2,3 Millionen Mitgliedern. An uns führt kein Weg vorbei. Wir besitzen in vielen Bereichen Tarifmacht und können auch auf politische Entscheidungen Einfluss nehmen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung ver.di: Tarifabschluss - Manteltarif verlängert ---


Weitere Informationen und Links:
 Ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Firmenporträt)

 Artikel 'ver.di: Tarifabschluss - Manteltarif verlängert...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'067'407