Logoregister
HELPads



Bewährten freiwilligen Klimaschutz der Wirtschaft für die Zukunft sichern



Economiesuisse

26.11.2008, Die Energie-Agentur der Wirt­schaft (EnAW) konnte an ihrer Jahres­ver­samm­lung auf ein erfolg­rei­ches Jahr zurück­bli­cken. Ange­sichts der anste­henden Umwäl­zungen in der Klima­po­ litik steht sie aber vor grossen Aufgaben.


Die Klima­po­litik ist seit einiger Zeit wieder weit oben auf der Agenda. Weil das Kyoto- Proto­koll 2012 ausläuft, zeichnen sich für die Zeit danach einige Verän­de­rungen ab.

Die EnAW und ihre Mitglieder sind auf Kurs Rund vor Monats­frist hat der Bund erklärt, dass das im CO2-Gesetz fest­ge­schrie­bene Ziel einer Reduk­tion um zehn Prozent erreicht werde. Einen wesent­li­chen Beitrag hierzu haben die Mitglieder der EnAW geleistet. Fast alle der rund 1850 enga­gierten Betriebe verfügen heute über eine abge­schlos­sene Ziel­ver­ein­ba­rung oder sind kurz davor. Im Laufe der Jahre 2001 bis 2007 haben sie mit tech­ni­schen und orga­ni­sa­to­ri­schen Mass­nahmen rund 815‘000 Tonnen CO2 einge­spart. Der Ener­gie­ver­brauch redu­zierte sich um 3700 Giga­watt­stunden.

Revi­sion des CO2-Gesetzes bedarf der Mitwir­kung der EnAW-Mitglieder Weil das CO2-Gesetz nur die Ziele für die Periode 2008 bis 2012 regelt, will der Bund für die Zeit danach die Revi­sion des CO2-Gesetzes an die Hand nehmen. Zwei alter­na­tive Vari­anten sollen in die Vernehm­las­sung geschickt werden. Der Vorschlag „verbind­liche Ziele“ sieht bis 2020 gegen­über 1990 eine Reduk­tion der CO2-Emis­sionen um 20 Prozent (im Falle einer inter­na­tio­nalen Verein­ba­rung 30 Prozent) vor. econo­mie­suisse hat bereits fest­ge­halten, dass vor einer Fest­le­gung der inter­na­tio­nalen Ziele keine spezi­fisch schwei­ze­ri­schen Ziele fest­ge­legt werden sollen. Ebenso lehnt die Wirt­schaft die Einfüh­ rung einer teil­weisen Zweck­bin­dung der Abgaben ab.

Der zweite Vorschlag „Schritte zur Klima­neu­tra­li­tät“ käme gemäss heutiger Einschät­zung die Wirt­schaft teurer zu stehen als die bewährte heutige Rege­lung. Die Mitglieder der EnAW sind ange­sichts dieser Heraus­for­de­rungen aufge­for­dert, sich aktiv in die Vernehm­las­ sung einzu­bringen.



Über Economiesuisse:

Economie­suisse vertritt die In­ter­es­sen der Wirt­schaft im politi­schen Pro­zess und setzt sich für optimale Rah­menbedingun­gen ein. Zu un­se­ren Mit­gliedern zäh­len100 Bran­chenver­bän­de, 20 kanto­nale Handels­kammern sowie einige Einzelunternehmen.

Insge­s­amt vertre­ten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnen­markt­orientier­te Betriebe: Im Dachver­band economie­suisse sind sie alle ver­eint.

Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parla­ment. Es ist un­se­re Auf­gabe, die für die Wirt­schaft wichtigen politi­ schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch in­ten­sives Lobbying auf al­len Stu­ fen des Gesetzgebungsprozes­ses zu en­gagie­ren. Dies ge­schieht durch Einsitznah­me in Experten­gruppen, Vorbe­reitung von Erlas­sen, Teilnah­me an Vernehmlassun­gen, lau­fen­ de Beobach­tung der Ent­schei­de von Bundesrat und Parla­ment sowie der Be­teiligung an Volksab­stimmun­gen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Bewährten freiwilligen Klimaschutz der Wirtschaft für die Zukunft sichern ---


Weitere Informationen und Links:
 Economiesuisse (Firmenporträt)

 Artikel 'Bewährten freiwilligen Klimaschutz der Wirtschaft für die Zukunft sichern...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'055'166