Stefano Modenini wird economiesuisse Ende März 2009 verlassen. In den dreizehn Dienstjahren für die Gesellschaft zur Förderung der schweizerischen Wirtschaft (wf) und economiesuisse begleitete Modenini die wirtschaftspolitischen Dossiers und führte zahlreiche Abstimmungskampagnen in der italienischen Schweiz. Modenini hat in dieser Zeit ein breites Netzwerk aufgebaut und den Informationsaustausch mit den regionalen Wirtschaftsorganisationen sowie den kantonalen und politischen Institutionen sichergestellt.
Der amtierende Präsident von AITI, Paolo Fioravanti, hat die statutenmässige Altersgrenze erreicht und wird sein Amt an der nächsten Mitgliederversammlung abgeben. Der Vorstand von AITI wird den derzeitigen Vizepräsidenten Daniele Lotti, Leiter der Società Elettrica Sopracenerina, als neuen Präsidenten vorschlagen. Fabio Regazzi, Vorstandsmitglied und Direktor der Regazzi SA, soll als Vizepräsident nominiert werden.
Die Nachfolge von Stefano Modenini für die Führung der Geschäftsstelle von economiesuisse im Tessin wird in den nächsten Monaten festgelegt. Der Beitritt von AITI zu economiesuisse wird darüber hinaus die Beziehungen zwischen den beiden Wirtschaftsverbänden weiter festigen. Der Vorstand von economiesuisse wird diese Mitgliedschaft an seiner nächsten Sitzung beschliessen. Die Präsenz von economiesuisse im Tessin wird dadurch gestärkt und eine solide Verankerung in den drei wichtigsten Sprachregionen der Schweiz sichergestellt.
Economiesuisse vertritt die Interessen der Wirtschaft im politischen Prozess und setzt sich für optimale Rahmenbedingungen ein. Zu unseren Mitgliedern zählen100 Branchenverbände, 20 kantonale Handelskammern sowie einige Einzelunternehmen.
Insgesamt vertreten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnenmarktorientierte Betriebe: Im Dachverband economiesuisse sind sie alle vereint.
Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parlament. Es ist unsere Aufgabe, die für die Wirtschaft wichtigen politi schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch intensives Lobbying auf allen Stu fen des Gesetzgebungsprozesses zu engagieren. Dies geschieht durch Einsitznahme in Expertengruppen, Vorbereitung von Erlassen, Teilnahme an Vernehmlassungen, laufen de Beobachtung der Entscheide von Bundesrat und Parlament sowie der Beteiligung an Volksabstimmungen.
Economiesuisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'Führungswechsel bei AITI und economiesuisse Tessin...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
20:02 Uhr
Was die AfD jetzt tun muss, um sich politisch zu legitimieren »
18:52 Uhr
14 Kilometer Stau am Gotthard-Südportal »
17:22 Uhr
Analyse zur US-Wirtschaft: Progressive Politik statt Nostalgie: ... »
14:11 Uhr
Ricoh-Studie: Im europäischen Wettbewerb um die höchste ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'054'644