Auch die Beschäftigten des Tochterunternehmens BCB AG (Betriebs Center für Banken) in Frankfurt am Main, Berlin und Dortmund waren in die Warnstreiks einbezogen. „Die Beschäftigten haben mit ihren Aktionen gezeigt, dass sie sich nicht länger hinhalten lassen“, betonte ver.di Bundesvorstandsmitglied Uwe Foullong. Weitere Aktionen seien daher auch vor dem nächsten Verhandlungstermin nicht ausgeschlossen.
Hintergrund der Arbeitsniederlegungen ist die Planung der Post-bank, alle 1.700 Beschäftigten im Zahlungsverkehr in die BCB AG auszugliedern, ohne ein qualifiziertes Rückkehrrecht für die Betroffenen zu vereinbaren. Die ver.di-Forderung nach einer entsprechenden tarifvertraglichen Vereinbarung hatte die Postbank bislang verweigert.
Foullong kritisierte die Arbeitgeber, die in Hamburg Beamte zu Streikbrechertätigkeiten im Zahlungsverkehr eingesetzt hatten. Damit hätten sie einen klaren Verstoß gegen ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 1985 begangen. ver.di werde dieses nicht hinnehmen, betonte Foullong.
Die Verhandlungen werden am 4. und 5. Juni in Bad Neuenahr fortgesetzt.
Auch als neue und moderne Gewerkschaft steht ver.di in der Tradition der Gewerkschaftsbewegung. Wir kämpfen für eine sozial gerechtere Welt, die allen gute Entwicklungschancen bietet und in der die Umwelt geschont wird.
ver.di bekennt sich zu den Grundsätzen des demokratischen und sozialen Rechtsstaats
ver.di ist unabhängig von Arbeitgebern, Parteien, Religionsgemeinschaften und staatlichen Organen
ver.di vertritt und fördert die wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen, beruflichen und kulturellen Interessen ihrer Mitglieder
ver.di bündelt Erfahrungen aus zahlreichen unterschiedlichen Tarifauseinandersetzungen. Keine andere Organisation besitzt so viel Fachwissen über Berufe und Branchen der modernen Dienstleistungsbereiche. So kann ver.di ihre Mitglieder in fachlichen und beruflichen Fragen umfassend betreuen.
ver.di besteht aus rund 2,3 Millionen Mitgliedern. An uns führt kein Weg vorbei. Wir besitzen in vielen Bereichen Tarifmacht und können auch auf politische Entscheidungen Einfluss nehmen.
Ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ver.di: 800 Postbank-Beschäftigte bei Kundgebungen und Warnstreiks...' auf Swiss-Press.com |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
12:11 Uhr
Verurteilter IS-Anhänger auf freiem Fuss – trotz Gefährlichkeit »
12:11 Uhr
«Rollstuhl-Terrorist» Osamah M. wieder auf freiem Fuss »
11:42 Uhr
SpaceX-Standort von Elon Musk erhält Status einer Stadt »
11:21 Uhr
Schweizer Sammelfirma schlägt Alarm: «Es muss etwas geschehen, ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'410