Firmenmonitor
HELPads



Personenfreizügigkeit: Für Wachstum und Wohlstand



Economiesuisse

23.05.2008, Nach dem Ständerat berät in der kom­menden Sommersession der Nationalrat die Weiterführung der Personenfreizügigkeit und deren Ausdehnung auf die neuen EU- Mitgliedstaaten Rumänien und Bulgarien. In der öffentlichen wie auch parlamen­tarischen Diskussion wird die Frage des Zusammen­legens der beiden Vorlagen im Zentrum stehen. Dabei darf aber nicht vergessen werden, worum es eigentlich geht.


Die Freizügigkeit und die mit ihr verbundenen anderen sechs Verträge der Bilateralen I sind eine entscheidende Stütze für Wachstum und Wohlstand in der Schweiz. Das aktuelle dossierpolitik von economiesuisse erläutert die Grundsätze des Freizügigkeitsabkommens sowie dessen schrittweise und kontrollierte Ausdehnung.

Die Schweizer Wirtschaft steht klar hinter beiden Geschäften. Denn die Erfahrungen mit der Personenfreizügigkeit sind durchwegs positiv. Für zahlreiche offene Stellen finden Schweizer Unternehmen im Inland keine geeigneten Arbeitskräfte. Aufgrund des erweiterten Arbeitsmarktes kann eine Vielzahl dennoch besetzt werden. Dadurch können Schweizer Unternehmen Wachstumschancen konsequenter wahrnehmen und so wiederum neue Stellen schaffen. Davon profitiert die ganze Schweiz. Das Abkommen erleichtert aber nicht nur die Rekrutierung von Mitarbeitern. Es bietet auch zahlreiche Vorteile bei Einsätzen in ausländischen Tochterunternehmen und bei der Entsendung von Mitarbeitern zum Beispiel für Service-, Montage- oder Installationsarbeiten.

Doch nicht nur bezüglich Arbeitsmarkt ist die EU die mit Abstand bedeutendste Wirtschaft­ spartnerin der Schweiz. Über 60 Prozent der Schweizer Exporte fliessen in einen der 27 EU-Mitgliedstaaten. Aufgrund der bilateralen Abkommen profitiert die Schweizer Wirtschaft von einem weitgehend diskriminierungsfreien Zugang zum EU-Binnenmarkt mit 490 Millionen Konsumenten. Der erweiterte Arbeitsmarkt und der privilegierte Zugang zum EU- Binnenmarkt werden auch in Zukunft zu Wachstum und Wohlstand in der Schweiz beitragen. Die Mitglieder der Wirtschaftsdachverbände fordern entsprechend unisono die Weiterführung und Ausdehnung des Freizügigkeitsabkommens auf alle EU-Mitglieder.



Über Economiesuisse:

Economie­suisse vertritt die In­ter­es­sen der Wirt­schaft im politi­schen Pro­zess und setzt sich für optimale Rah­menbedingun­gen ein. Zu un­se­ren Mit­gliedern zäh­len100 Bran­chenver­bän­de, 20 kanto­nale Handels­kammern sowie einige Einzelunternehmen.

Insge­s­amt vertre­ten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnen­markt­orientier­te Betriebe: Im Dachver­band economie­suisse sind sie alle ver­eint.

Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parla­ment. Es ist un­se­re Auf­gabe, die für die Wirt­schaft wichtigen politi­ schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch in­ten­sives Lobbying auf al­len Stu­ fen des Gesetzgebungsprozes­ses zu en­gagie­ren. Dies ge­schieht durch Einsitznah­me in Experten­gruppen, Vorbe­reitung von Erlas­sen, Teilnah­me an Vernehmlassun­gen, lau­fen­ de Beobach­tung der Ent­schei­de von Bundesrat und Parla­ment sowie der Be­teiligung an Volksab­stimmun­gen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Personenfreizügigkeit: Für Wachstum und Wohlstand ---


Weitere Informationen und Links:
 Economiesuisse (Firmenporträt)

 Artikel 'Personenfreizügigkeit: Für Wachstum und Wohlstand...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'052'259