Firmenmonitor
HELPads



Deutsche Post AG: ver.di kündigt Wiederaufnahme von Verhandlungen an



Ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

29.04.2008, Noch während der Urabstimmung bei der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für Mittwoch (30.4.) die Wiederaufnahme von Tarifverhandlungen mit dem Unternehmen angekündigt.


„Die Urabstimmung läuft super, die Botschaft der Beschäftigten kommt beim Vorstand an. Eine Lösung auf Basis der 38,5-Stunden-Woche scheint denkbar. Wer die Kraft zum Streik hat, hat auch Kraft zum Abschluss“, sagte die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Andrea Kocsis.

Die am 25. April eingeleitete Urabstimmung in den Betrieben der Post AG endet heute Nacht um 24 Uhr. Das Urabstimmungsergebnis steht am morgigen Nachmittag gegen 14 Uhr fest.

ver.di fordert für die 130.000 Tarifkräfte die Verlängerung des Ausschlusses betriebsbedingter Kündigungen bis 30. Juni 2011 und zehn Arbeitszeitverkürzungstage, um die arbeitsplatzvernichtende Wirkung einer Wochenarbeitszeiterhöhung von 38,5 auf 41 Stunden bei den 55.000 Beamten zu kompensieren. Zum 30. April läuft der Entgelttarifvertrag aus. Hier fordert ver.di sieben Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.



Über Ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft:

Auch als neue und moderne Gewerkschaft steht ver.di in der Tradition der Gewerkschaftsbewegung. Wir kämpfen für eine sozial gerechtere Welt, die allen gute Entwicklungschancen bietet und in der die Umwelt geschont wird.

ver.di bekennt sich zu den Grundsätzen des demokratischen und sozialen Rechtsstaats

ver.di ist unabhängig von Arbeitgebern, Parteien, Religionsgemeinschaften und staatlichen Organen

ver.di vertritt und fördert die wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen, beruflichen und kulturellen Interessen ihrer Mitglieder

ver.di bündelt Erfahrungen aus zahlreichen unterschiedlichen Tarifauseinandersetzungen. Keine andere Organisation besitzt so viel Fachwissen über Berufe und Branchen der modernen Dienstleistungsbereiche. So kann ver.di ihre Mitglieder in fachlichen und beruflichen Fragen umfassend betreuen.

ver.di besteht aus rund 2,3 Millionen Mitgliedern. An uns führt kein Weg vorbei. Wir besitzen in vielen Bereichen Tarifmacht und können auch auf politische Entscheidungen Einfluss nehmen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Deutsche Post AG: ver.di kündigt Wiederaufnahme von Verhandlungen an ---


Weitere Informationen und Links:
 Ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Firmenporträt)

 Artikel 'Deutsche Post AG: ver.di kündigt Wiederaufnahme von Verhandlungen an...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'067'410