Mit einer Auflage von 289'400 Exemplaren (Wemf) und über einer halben Million Leser (535'000 MACH Basic 2007-2) ist „Der Schweizerische Hauseigentümer“ die wichtigste Publikation für private Wohn- und Hauseigentümer. Die Ratgeber-Zeitung erscheint zweimal im Monat und informiert umfassend über sämtliche Themen rund um das Wohneigentum.
Ab Januar 2008 erstrahlt „Der Schweizerische Hauseigentümer“ in neuem Glanz: Die neue Titelseite verweist auf innovative Weise auf die Hauptrubriken „Eigentum&Politik“, „Rat&Recht“, „Bauen&Wohnen“ und „Freizeit&Reisen“. Diese klare Unterteilung in Rubriken optimiert die Leserführung. Das klassische Seitenlayout mit ruhiger Typografie, die vielen Bilder und zahlreichen Infokästchen gestalten die neue Zeitung noch leserfreundlicher.
Auch auf inhaltliche Ebene sind Neuerungen vorgesehen: Im „Schweizerischen Hauseigentümer“ werden neu auch Themen wie Auto, Home-Electronics und Haustiere aufgegriffen. Dem steigenden Informations- und Beratungsbedürfnis der Leserschaft wird ebenfalls Rechnung getragen. Die Leser profitieren von noch mehr praktischen Tipps und wertvollen Informationen. Mit diesem Relaunch will „Der Schweizerische Hauseigentümer“ seine Vormachtstellung im Haus- und Wohneigentümer-Bereich weiter ausbauen.
Der Hauseigentümerverband Schweiz ist die Dachorganisation der Wohneigentümer und Vermieter in der Schweiz. Der Verband zählt rund 340’000 Mitglieder. Mit unseren über 100 Regional- und Kantonalsektionen sind wir überall nahe bei unseren Mitgliedern – auch bei Ihnen.
Seit über 100 Jahren setzt sich der HEV konsequent für die Förderung und Erhaltung des Wohn- und Grundeigentums ein. Dazu gehören die Eigentumsgarantie, nur so viel Bürokratie wie nötig, wirtschaftlich tragbare Vorschriften sowie massvolle Steuern, Gebühren und Abgaben. Die Mitgliedschaft in einer der grössten Organisationen der Schweiz lohnt sich.
HEV Hauseigentümerverband Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Der Schweizer Hauseigentümer: neu noch attraktiver und informativer...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:41 Uhr
Drei autofreie Sonntage im Klöntal – weitere Debatten folgen »
12:11 Uhr
Mann (38) nach Daydance bewusstlos aufgefunden »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921