Im Herbst 2009, während seiner eigenen Chemotherapie, entschied sich Tobias Lehmann, sich nicht zurückzuziehen. Stattdessen wollte er anderen Krebsbetroffenen Mut machen. So entstand im April 2010 «Stars for Life» – damals noch ohne Sponsoren und ohne klares Konzept, aber mit viel Herz und Energie. Schon beim ersten Anlass konnten über 7000 Franken zugunsten der Krebsliga Schweiz gesammelt werden.
Beeindruckende Spendensumme für Krebsbetroffene
Aus der spontanen Idee entwickelte sich ein langfristiges Projekt: 14 Benefizspiele in Düdingen sowie weitere in Herisau, Arosa und Biel. Mehr als 300 bekannte Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Politik haben bisher mitgemacht. Dank dem grossen Engagement von Tobias Lehmann wurden mit «Stars for Life» bis heute über 400 000 Franken gesammelt, dazu kamen viele Sachspenden.
Wintersportwochen, die Hoffnung geben
Tobias Lehmann liegt besonders die Wintersportwoche für krebsbetroffene Kinder und Jugendliche am Herzen. «Stars for Life» finanziert diese Angebote, die mehrfach in Arosa und Laax durchgeführt wurden – in enger Zusammenarbeit mit der Krebsliga Graubünden. Für die jungen Teilnehmenden bedeuten diese Tage viel Freude, Gemeinschaft und Leichtigkeit. Was bleibt, sind Erlebnisse, von denen alle Beteiligten noch lange zehren können.
Eine Bewegung der Solidarität
Christoph Kurze, Vorstandsmitglied der Krebsliga Schweiz und Geschäftsführer der Krebsliga Graubünden, würdigt den Preisträger anlässlich des Spiels am Sonntag: «Tobias Lehmann hat aus einer persönlichen Betroffenheit eine Bewegung geschaffen, die weit über den Sport hinaus Hoffnung gibt. Seine Energie, seine Offenheit und sein grosser Einsatz berühren Menschen in der ganzen Schweiz. Dank ihm erleben Betroffene echte Solidarität, Gemeinschaft und Stärke. Es ist mir eine Ehre, ihm die Krebsmedaille überreichen zu dürfen.»
Feierliche Übergabe beim «Stars for Life»-Event
Die Verleihung findet am 23. November im Rahmen der diesjährigen «Stars for Life»-Veranstaltung statt – dort, wo alles begann. Auch dieses Jahr wird ein Spiel voller Emotionen und Engagement erwartet.
Medienschaffende,
die an der Veranstaltung teilnehmen oder ein Interview mit Tobias Lehmann führen möchten, werden
gebeten, sich bis Freitagmittag unter
Kontakt
Medienstelle Krebsliga Schweiz
Effingerstrasse 40
CH-3001 Bern
T +41 31 389 93 31
Über die Krebsmedaille
Die Krebsmedaille wurde 1991 vom Künstler Bernhard
Luginbühl
geschaffen. Sie zeichnet Menschen aus, die sich in der Prävention, Früherkennung oder Bekämpfung von
Krebs besonders verdient gemacht haben. Eine weitere Krebsmedaille ging 2025 an Rosmarie Pfau,
Gründerin und Präsidentin von Lymphome.ch Patientennetz Schweiz. Zu den bisherigen Preisträger:innen
gehören unter anderem Alt-Bundesrätin Ruth Dreifuss, Alt-Ständerat Hans Stöckli, der emeritierte
Professor Thomas Cerny oder die Krebsbetroffene Michèle Bowley, die sich stark für einen offenen
Umgang mit dem Thema Tod einsetzte.
Weitere Informationen zur Krebsmedaille und allen
bisherigen Preisträger:innen:
Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.
Die Krebsliga ist eine nationale gemeinnützige Organisation, die gegen Krebs kämpft und Betroffene und Angehörige unterstützt. Sie ist als Verband organisiert und konfessionell und politisch neutral. Die Krebsliga besteht aus 18 kantonalen und regionalen Ligen sowie aus der Dachorganisation, der Krebsliga Schweiz.
Krebs: heute wirkt die Krankheit nicht mehr so bedrohlich wie noch vor zehn Jahren. Die Behandlungsmöglichkeiten werden laufend besser, die Hoffnung wächst. Die Betroffenen nehmen ihr Schicksal in die Hand, und die Wirksamkeit der Krebsprävention ist unbestritten.
Für eine Welt, in der weniger Leute an Krebs erkranken. Das ist möglich, wenn die Menschen einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmässiger Bewegung pflegen.
Für eine Welt, in der weniger Menschen an den Folgen von Krebs leiden. Auch das ist möglich: Heute lassen sich Schmerz und körperliches Leiden beeinflussen.
Für eine Welt, in der Betroffene und ihre Angehörigen in allen Phasen der Krankheit und im Sterben Zuwendung und Hilfe erfahren.
Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.
| Krebsliga Schweiz (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Krebsliga Schweiz zeichnet Tobias Lehmann mit der Krebsmedaille aus...' auf Swiss-Press.com |
W.O.W. - 365 Tage world of wonders Lenzerheide
Lenzerheide Bergbahnen AG, 21.11.2025Vier Sprachen, ein Lied: Die SRG bringt Schweizer Jugendchöre gemeinsam auf die Bühne
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 21.11.2025«Littering in der Schweiz nimmt ab, sorgt aber vermehrt für Unmut»
Verein IGSU, 21.11.2025
05:41 Uhr
Lady Dianas früherer Stylist ist tot »
05:32 Uhr
Invasion der Stromfresser: «Der Bedarf an Datenzentren wächst ... »
05:15 Uhr
Hartes Urteil in Luzern: Autobahn-Raser (47) muss nach Unfall ins ... »
04:30 Uhr
Ursache noch unbekannt – Erdrutsch in Maladers GR »
23:32 Uhr
Testfall für die Reformfähigkeit: Die Migros Zürich hat ein ... »
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Ajvar traditionell mild
CHF 3.45 statt 4.95
Coop
Aktenhüllen A4 recycle grün
CHF 2.45 statt 4.95
Coop
Alaska Seelachsfilet MSC
CHF 5.35 statt 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'004'977