Der Vertragsentwurf der Baumeister sieht ein modernes, praxisnahes Regelwerk mit klaren Mindeststandards vor, die auch effektiv durchgesetzt werden können. Zentrale Elemente sind:
Es ist dem SBV ein zentrales Anliegen, dass mit dem neuen LMV ein wirkungsvoller Vollzug von Mindeststandards sichergestellt und die Aus- und Weiterbildung gestärkt werden kann. Für diesen Zweck eingezogene Gelder sollen konsequent auch dafür eingesetzt werden.
Praxisnaher Vertrag ermöglicht Schutz vor Lohndumping und moderne Arbeitsbedingungen
Der neue Vertrag legt moderne, praxisnahe Arbeitsbedingungen mit klaren Mindeststandards fest, die auch effektiv vollzogen werden können. Er setzt auf die konsequente Durchsetzung der wichtigsten und klar verständlichen Standards statt auf möglichst viele Artikel. Nur so lassen sich Lohndumping und Schwarzarbeit effektiv bekämpfen. Darüber hinaus ermöglicht er mehr Freiraum bei der Gestaltung der Arbeitszeit, wie beispielsweise die Möglichkeit von Langzeitkonten, die in Freizeit kompensiert werden können. Der heutige LMV sieht keine Kompensationsmöglichkeiten über einen längeren Zeitraum hinweg vor.
Die LMV-Verhandlungen dauern an. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 28. Oktober 2025 terminiert.
Pressekontakt:
Jacqueline Theiler, Leiterin Kommunikation
Tel: +41 58 360 76 42,
Matthias Engel, Mediensprecher
Tel: +41 58
360 76 35,
Der Schweizerische Baumeisterverband SBV besteht seit 1897. Er ist die gesamtschweizerische Berufs-, Wirtschafts- und Arbeitgeberorganisation der Unternehmungen des Hoch- und Tiefbaus sowie verwandter Zweige des Bauhauptgewerbes.
Der SBV vertritt zusammen mit seinen Sektionen, Fachverbänden und -gruppen die überbetrieblichen Interessen seiner Mitglieder im Staat, in der Wirtschaft und in der Öffentlichkeit und engagiert sich namentlich in den Bereichen Arbeitgeberpolitik, Wirtschaftspolitik und Berufsbildungspolitik.
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV) (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schweizerischer Baumeisterverband: 4. LMV-Verhandlungsrunde: Gute Gespräche am V...' auf Swiss-Press.com |
Hapimag AG ernennt Elena Jasvoin zur neuen CFO
Hapimag AG, 16.10.2025Am effizientesten hat 2024 die Krankenkasse Luzerner Hinterland gearbeitet
Comparis.ch AG, 16.10.2025Hochschule für Wirtschaft: KI und TWINT verändern den Schweizer E-Commerce
Fachhochschule Nordwestschweiz, 16.10.2025
21:34 Uhr
Ausgebüxte Olma-Rinder sorgen für Chaos – Marktfahrer:: «Die ... »
21:22 Uhr
Palästina-Demo – Berner Stadtparlament verurteilt Gewalt und ... »
20:52 Uhr
Bestimmt unsere Persönlichkeit, welcher Sport uns liegt? »
17:41 Uhr
16'000 Stellen gestrichen: «Gnadenlos nach Leistung abrechnen»: ... »
16:32 Uhr
Keine Angst vor einer Blase: Die KI-Musik spielt in den USA, und ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'630'200