Im Rahmen der Zusammenarbeit übernimmt HotellerieSuisse die Klassifikation der Liechtensteiner Beherbergungsbetriebe nach den europaweit anerkannten Kriterien der Hotelstars Union (HSU). Damit gelten für Liechtenstein auch weiterhin dieselben Standards wie in der Schweiz und in 19 weiteren Mitgliedsländern.
Schweizer Know-how für Liechtensteins Beherbergungsbetriebe
Am Montag fand in Vaduz der offizielle Kickoff statt, bei dem Vertreterinnen und Vertreter beider Verbände die Kooperation offiziell lancierten. «Es freut uns sehr, dass uns der LHGV sein Vertrauen schenkt. Dass wir unser Know-how in der Klassifikation künftig auch für die Beherbergungsbetriebe in Liechtenstein einsetzen dürfen, ist für uns eine Ehre und zugleich eine Bestätigung unserer Arbeit», sagt Christian Hürlimann, Direktor von HotellerieSuisse. Auch Walter Hagen, Präsident des LHGV, sagt: «Hotelsterne sind ein Leistungsversprechen an die Gäste in punkte Qualität, Service und Infrastruktur und bleiben ein elementares Instrument neben den gängigen Bewertungsportalen. Dank der engen Zusammenarbeit und dem positiven Austausch mit HotellerieSuisse kam diese Kooperation zu Stande. Ich bin sehr stolz auf die zukünftige Zusammenarbeit, ein Zugewinn für unsere Liechtensteiner Hospitality-Branche.»
Neben den Audits in allen Basiskategorien sowie den Spezialisierungskategorien können die Liechtensteiner Betriebe künftig auch auf Zusatzangebote von HotellerieSuisse zurückgreifen. Dazu gehören unter anderem die Mystery-Checks oder Beratungen im Rahmen von Bau- und Renovationsprojekten. «Die partnerschaftliche Erarbeitung dieser Kooperation war von Anfang an konstruktiv und bereichernd. Ich freue mich nun darauf, die Umsetzung gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen in Liechtenstein zu starten», sagt Daniel Beerli, Leiter Klassifikation von HotellerieSuisse und meint weiter: «Die Betriebe in Liechtenstein setzen auf Qualität, Transparenz und Gästeorientierung – genau wie die Schweizer Beherbergungsbranche. Diese gemeinsamen Werte sind der Grundstein unserer Kooperation».
Die Europäische Hotelstars Union
Die Schweiz ist Gründungsmitglied und bereits seit 2009 Mitglied der Hotelstars Union. Gemeinsam mit Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Schweden, Tschechien und Ungarn war die Schweiz einer der Initiatoren der europäischen Initiative. Ziel war und ist die Harmonisierung der Klassifikationskriterien für alle Akteure in der Beherbergungsbranche. So schafft die HSU ein transparentes und verlässliches Bewertungssystem für Beherbergungsbetriebe, das über Ländergrenzen hinweg anerkannt ist und nicht zuletzt den Gästen eine verlässliche Orientierung bietet. Liechtenstein hat sich 2015 der Hotelstars Union angeschlossen.
Medienkontakt:
HotellerieSuisse
Media Relations
media@hotelleriesuisse.ch
+41 31 370 41 40
hotelleriesuisse ist der führende nationale Verband für Hotellerie und Beherbergung in der Schweiz. Alle wettbewerbswilligen und wettbewerbsfähigen Schweizer Hoteliers sind bei uns Mitglied und tragen unsere Sterne. Zusammen mit unseren Mitgliedern stehen wir für eine hohe, marktorientierte Effizienz und Qualität in der Schweizer Hotellerie.
Wir erachten es als unsere wichtigste Aufgabe, die Interessen unserer Mitglieder zu bündeln und diese durch effizientes Lobbying gegenüber Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu vertreten. Dazu gehört auch die Positionierung in der Öffentlichkeit durch aktive Medienarbeit.
Die strategischen Leitsätze sind die Grundlage unseres Handelns im Allgemeinen und die Vorgabe für die Ausrichtung in unseren Haupttätigkeitsfeldern: Marketing & Klassifikation, Interessenvertretung, Sozialpartnerschaft & Sozialversicherung, Beruf & Bildung sowie Kommunikation.
| Schweizer Hotelier-Verein (SHV) (Firmenporträt) | |
| Artikel 'HotellerieSuisse auditiert Liechtensteiner Hotellerie...' auf Swiss-Press.com |
Historischer Twerenbold-Abend in der Mailänder Scala
Twerenbold Reisen AG, 31.10.2025Lancierung des «reUse Wednesday» in Bern: Wöchentlicher Aktionstag für Mehrweglösungen
reCIRCLE, 31.10.2025Zahnpflege kennt keine Ferien: so bleibt dein Lächeln auch unterwegs makellos
Procter & Gamble International Operations SA, 31.10.2025
20:02 Uhr
Trotz Sions Tor des Jahres: Thuner Siegesserie geht weiter »
20:02 Uhr
Kult-Glace aus den USA: Ben Cohen ist der letzte Hippie des ... »
19:22 Uhr
Strasse stundenlang gesperrt: Zwei Verletzte nach Wohnungsbrand ... »
15:11 Uhr
Vorwurf Steuerhinterziehung – Campari-Aktien für 1.3 Milliarden ... »
12:51 Uhr
Trotz Handelskriegen: Die APEC-Staaten setzten auf «eine ... »
19 Crimes Mid-Strength Chardonnay
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig
CHF 7.15 statt 8.95
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'805'983