Firmenmonitor
HELPads



39 % Zölle - Schweizer Jobs und Wohlstand in akuter Gefahr



Angestellte Schweiz

04.08.2025, Die von der US-Regierung in der Nacht auf heute angekündigte massive Zollanhebung auf Schweizer Exporte ist ein alarmierendes Signal.


Besonders betroffen sind exportabhängige Schlüsselbranchen wie Maschinenbau, Medizintechnik, Uhrenindustrie und Teile der Chemie- und Pharmaindustrie. Diese Sektoren stehen nicht nur für zehntausende hochwertige Arbeitsplätze, sondern auch für einen bedeutenden Teil des wirtschaftlichen Rückgrats unseres Landes.

Bereits die bestehenden Hürden im Handel mit der EU, insbesondere die bekannten Zölle und regulatorischen Hemmnisse, stellen eine Belastung für die Exportindustrie dar. Die neuen US-Strafzölle verschärfen die Lage zusätzlich - und zeigen, wie verwundbar eine offene, exportorientierte Volkswirtschaft wie die Schweiz ist.

Als Arbeitnehmerverband warnen wir eindringlich vor den Folgen: Die Strafzölle gefährden nicht nur einzelne Unternehmen, sondern mittel- bis langfristig auch unseren gesellschaftlichen Wohlstand. Wenn Exporte unrentabel werden, geraten ganze Wertschöpfungsketten unter Druck - mit spürbaren Folgen für Einkommen, soziale Sicherheit und Kaufkraft.

Zudem trifft die Unsicherheit nicht nur die Bilanzen, sondern auch die Menschen. Der drohende Verlust von Arbeitsplätzen - direkt oder über die Hintertür der Produktionsverlagerung - wirkt sich psychologisch aus: Existenzängste, Stress und ein wachsendes Gefühl der Ohnmacht greifen um sich, noch bevor die ersten Kündigungen ausgesprochen sind.

Wir fordern den Bundesrat auf, rasch diplomatische Kanäle zu nutzen und gegenüber der US-Regierung klar Stellung zu beziehen. Parallel dazu braucht es gezielte wirtschaftliche Unterstützungsmassnahmen für betroffene Unternehmen, um Arbeitsplätze zu sichern und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

Auch die Sozialpartner müssen jetzt gemeinsam handeln. Frühzeitiger Dialog in den betroffenen Sektoren ist essenziell, um sozialverträgliche Lösungen wie Weiterqualifizierung und Übergangsmodelle rechtzeitig vorzubereiten. Zu den wirtschaftlichen Unterstützungsmassnahmen sollte gehören, dass die bereits bis zum 31.07.2025 auf 18 Monate verlängerte Kurzarbeitsentschädigung auf volle zwei Jahre ausgedehnt wird.

"Wenn Exporte plötzlich mit 39 % Zöllen belastet werden, steht nicht nur der Job einzelner Arbeitnehmender auf dem Spiel - sondern ein Teil dessen, was den Schweizer Wohlstand ausmacht. Wer glaubt, das sei nur ein wirtschaftliches Problem, verkennt die soziale Sprengkraft der Folgen solcher Massnahmen" sagt Stefan Studer, Geschäftsführer von Angestellte Schweiz.

Pressekontakt:

Stefan Studer Geschäftsführer Angestellte Schweiz

stefan.studer@angestellte.ch, +41 44 360 11 41

Laure Fasel Kommunikation, Angestellte Schweiz

laure.fasel@angestellte.ch, +41 44 360 11 28



Über Angestellte Schweiz:

Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.

Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung 39 % Zölle - Schweizer Jobs und Wohlstand in akuter Gefahr ---


Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:
 Angestellte Schweiz (Firmenporträt)

 Artikel '39 % Zölle - Schweizer Jobs und Wohlstand in akuter Gefahr...' auf Swiss-Press.com





Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 6.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Mid-Strength Chardonnay

CHF 6.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 10.45 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Rosé Besserstein

CHF 13.95 statt 19.95
Coop    Coop

Aargau AOC Rosé Besserstein

CHF 13.95 statt 19.95
Coop    Coop

Aargau AOC Rosé Besserstein

CHF 13.95 statt 19.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
24
35
37
42
5

Nächster Jackpot: CHF 22'000'000


6
9
10
13
37
1
7

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 3'164'608