«Das vergangene Jahr war spannend, erfolgreich und unfallfrei», resümierte Präsident Urs Meier der 65. Generalversammlung der OHA Thun-Expo Genossenschaft vor 74 Teilnehmenden. «Trotz kleinerer Blechschäden an unseren Hallen und einigen medizinischen Zwischenfällen haben wir das Jahr ohne grössere Unfälle abgeschlossen». Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Durchführung neuer Veranstaltungen, wie die Mineralien- und Fossilienbörse, die nach einem zögerlichen Start zu einem vollen Erfolg wurde.
Finanziell konnte ein Umsatzzuwachs von 6,7 Prozent verzeichnet werden, was einen Zufluss von rund CHF 360'000 liquider Mittel zur Folge hatte. «Wir sind stolz darauf, dass wir unsere langfristigen Verpflichtungen um CHF 170'000 reduzieren konnten», sagte Gerhard Engemann. «Die erfreuliche Entwicklung der Fremdveranstaltungen hat uns dabei sehr geholfen.»
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Neuwahl im Verwaltungsrat. Dominic Nussbaum wurde verabschiedet und die beiden Unternehmerinnen Bettina Zürcher-Ruchti (Ruchti Treuhand AG, Thun) und Nicole Wenger (Wenger Fenster AG, Wimmis) wurden einstimmig gewählt und bringen frischen Wind sowie wertvolle Erfahrungen in den Verwaltungsrat ein. «Wir freuen uns sehr über die Verstärkung durch diese beiden Unternehmenspersönlichkeiten, die in der Region bestens vernetzt sind», betonte Urs Meier.
Für das kommende Jahr blickt die OHA Thun-Expo Genossenschaft optimistisch in die Zukunft. Mit einer bereits gut gefüllten Agenda für 2025 wird eine weiterhin positive Entwicklung im Fremdveranstaltungsbereich erwartet. Zudem wird das Gelände zum Mekka für Musicals: Drei unterschiedliche Produktionen werden in den Hallen präsentiert. «Wir sind dankbar für das Vertrauen unserer Stammkunden, die seit Jahren unsere Infrastruktur nutzen», sagte Gerhard Engemann abschliessend. «Mit den erwirtschafteten Mitteln werden wir unsere Fremdverschuldung weiter reduzieren und unsere Infrastruktur optimieren, um weiter ein attraktiver und lebendiger Ort zu sein, wo Menschen sich treffen.»
Für weitere Fragen wenden Sie sich an:
Gerhard Engemann
Geschäftsführer Thun-Expo
Telefon 079 410 77 74
Das Messezentrum in Thun, der Stadt im Berner Oberland, liegt im Westen der lebens- und liebenswertesten Stadt der Schweiz. In unmittelbarer Nähe von See und Bergen werden Versammlungen, Seminare und Kongresse zu Freizeit und Vergnügen.
Eine einfache, zweckmässige Infrastruktur dient als Basis für Veranstaltungen jeder Art. Von landwirtschaftlichen Grossveranstaltungen mit Viehpräsentationen zum Symposium mit integrierter High-Tech-Maschinenausstellung und Bankett, vom Hochzeitsfest zur Generalversammlung mit 1400 Gästen, lässt sich fast alles auf dem überschaubaren Areal der Thun-Expo veranstalten.
Regionale, nationale und auch Internationale Veranstalter schätzen die unbürokratische, kreative und hilfsbereite Art des kleinen Teams, das sie bei der Planung und Realisierung von Anlässen unterstützt.
Messezentrum Thun-Expo (Firmenporträt) | |
Artikel 'GV der Thun-Expo: Positives Ergebnis und Frauenpower im Verwaltungsrat...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:32 Uhr
Mallorcas Regierung will Zahl der Ferienflüge begrenzen »
12:31 Uhr
«Die reale Welt hat mit Krieg, Blut, Tod und Waffen zu tun» »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'670