Das Epizentrum des Erdbebens lag nahe der Grossstadt Mandalay und erschütterte mit einer Stärke von 7.7 auf der Richterskala das Zentrum von Myanmar. Die genaue Schadenslage ist noch nicht bekannt, aber die Zerstörungen sind erheblich. Helvetas bereitet sich aktuell darauf vor, Lebensmittel, Hygieneartikel und andere notwendige Hilfsgüter an die betroffene Bevölkerung zu verteilen.
Rasche Hilfe dank langjähriger Vernetzung vor Ort
Helvetas, die Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe, engagiert sich seit Jahrzehnten in Myanmar - auch genau dort, wo jetzt die Not am grössten ist. "Unsere Teams und Partnerorganisationen sind in der vom Erdbeben am meisten betroffenen Region und beginnen so bald als möglich mit der konkreten Nothilfe", sagt Severin Huber, Helvetas-Regionalverantwortlicher für Myanmar.
Die Situation trifft erneut die Ärmsten am härtesten, in einem Land, das bereits von Armut und Gewalt gezeichnet ist. Laut UN-Angaben sind derzeit 1,9 Millionen Menschen in Myanmar auf humanitäre Hilfe angewiesen, mehr als ein Drittel der Gesamtbevölkerung. Besonders dramatisch ist die Lage in den Erdbebengebieten, wo gestern noch Kampfhandlungen stattfanden. Helvetas hat bereits in den letzten Monaten und Jahren Hilfe geleistet und wird diese nun rasch ausweiten.
Weitere Informationen:
Spendenkonto: IBAN: CH76 0900 0000 8000 3130 4
Bei Rückfragen und für Interviews
mit Helvetas-Mitarbeitern in Myanmar, wenden Sie sich an:
Katrin Hafner,
Medienverantwortliche Helvetas
+41 44 368 67 79
Helvetas engagiert sich für eine gerechte Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben, die natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen und der Umwelt Sorge tragen. Die unabhängige Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit – mit eigenständigen Gesellschaften in Deutschland und den USA – leistet in rund 30 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglicht so echte Veränderungen.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen packt Helvetas die globalen Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen an: Erstens mit konkreten Projekten vor Ort, zweitens mit der Vermittlung von Fachwissen. Und drittens fördert Helvetas gute politische Rahmenbedingungen zugunsten der Ärmsten und Benachteiligten. Helvetas verfolgt einen Multi-Stakeholder-Ansatz und bezieht deshalb die Zivilgesellschaft, den Staat und die Privatwirtschaft in ihr Engagement ein.
Helvetas arbeitet in den Bereichen Wasser, Ernährung und Klima, Bildung, wirtschaftliche Entwicklung und Arbeit, sowie Mitsprache, sozialer Zusammenhalt und Frauenförderung. Nach Katastrophen leistet Helvetas auch humanitäre Hilfe. Der Fokus der Arbeit von Helvetas liegt in ländlichen Gebieten. Zunehmend ist Helvetas aber auch im urbanen Kontext aktiv und richtet ihre Arbeit noch stärker auf die Förderung von Jugendlichen aus.
In der Schweiz fördert Helvetas das solidarische Bewusstsein und beteiligt sich am entwicklungspolitischen Dialog.
Helvetas Swiss Intercooperation (Firmenporträt) | |
Artikel 'Erdbeben Myanmar: Helvetas stellt 100'000 Franken für Soforthilfe bereit...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:32 Uhr
Mallorcas Regierung will Zahl der Ferienflüge begrenzen »
12:31 Uhr
«Die reale Welt hat mit Krieg, Blut, Tod und Waffen zu tun» »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'670