Ziel der Strategie ist es, das Rätoromanische im digitalen Raum sichtbarer zu machen und dadurch die Verwendung der Sprache im Alltag zu erleichtern. Die Hauptpunkte der Strategie sind:
Die Entwicklung der Strategie erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den rätoromanischen Organisationen Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR), Fundaziun Medias Rumantschas (FMR) und Dicziunari Rumantsch Grischun (DRG). Unterstützt wurde der Prozess zudem von Experten der Universitäten Zürich und Freiburg sowie der Fachstelle für Mehrsprachigkeit des Kantons Graubünden. Die Lia Rumantscha ist im Rahmen der Strategie Mitglied in Netzwerken aus Wirtschaft und Wissenschaft wie SwissNLP und CLARIN-CH geworden.
Ausgangspunkt für die Erarbeitung der Strategie waren eine Recherche zu Sprachminderheiten und diverse Expertenmeinungen. Die Lia Rumantscha hat zudem über 30 Gemeinden des rätoromanischen Sprachgebiets kontaktiert, um deren Bedürfnisse zu ermitteln.
Die Strategie für die digitale Transformation ist hier verfügbar:
Medienkontakt:
Livia Cavegn, Kommunikation und Marketing
+41 81 258 32
22
info@rumantsch.ch
Die Lia Rumantscha wurde am 26. Oktober 1919 in Chur als Dachverband aller romanischen Sprachvereine gegründet. Sie versteht sich als gemeinnützige Institution und ist konfessionell neutral. Durch ihren Auftrag, die Bundes- und Kantonsgelder für die Förderung der romanischen Sprache und Kultur entsprechend einzusetzen, erfüllt sie einen öffentlich-rechtlichen Auftrag.
Die Lia Rumantscha unterstützt, fördert und koordiniert die Projekte regionaler romanischer Vereinigungen, überregionaler Vereine und romanischer Organisationen ausserhalb des romanischen Stammgebiets zugunsten der romanischen Sprache und Kultur.
Lia Rumantscha (Firmenporträt) | |
Artikel 'Veröffentlichung der Strategie für die digitale Transformation...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
15:21 Uhr
Armeeangehöriger bei Unfall auf Simplonpass schwer verletzt »
15:12 Uhr
Schwerer Unfall mit Todesfolge: «Ich hörte einen Motor aufheulen» »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'827