Forderung nach sozialverträglicher Umsetzung
Die geplante Aufhebung von bis zu 50 Arbeitsplätzen ist ein harter Einschnitt für die betroffenen Mitarbeitenden und deren Familien. Zwar hat die Zehnder Group zugesichert, einen Teil der betroffenen Beschäftigten in neuen Funktionen im wachsenden Service- und Unterhaltsbereich weiterzubeschäftigen. Dies ist jedoch allein nicht ausreichend: Wir appellieren eindringlich an das Unternehmen, die geplanten Kündigungen nochmals kritisch zu prüfen und so viele Mitarbeitende wie möglich durch gezielte Upskilling-Massnahmen in die neuen Strukturen zu überführen.
Notwendigkeit, den Sozialplan grosszügig anzuwenden
Dort, wo Kündigungen dennoch unvermeidbar sind, fordern wir eine grosszügige und umfassende Anwendung des bestehenden Sozialplans. Die Mehrheits-Eigentümerfamilie der Zehnder Group, die seit Generationen von den Gewinnen und dem Wachstum des Unternehmens profitiert hat, ist nun in der Pflicht, den betroffenen Mitarbeitenden eine faire Übergangslösung anzubieten. Es darf nicht sein, dass ein zögerliches Agieren im Hinblick auf Marktveränderungen - wie zuletzt in China - auf dem Buckel der Belegschaft ausgetragen werden.
Perspektive für die Zukunft der Mitarbeitenden und des Standorts Gränichen
Angestellte Schweiz begrüsst die Umnutzung des Standorts Gränichen in ein Kompetenzzentrum für Innenraum-Klimasysteme grundsätzlich: "Hier sehen wir die Zehnder Group aber klar in der Verantwortung, das Potenzial dieses Zentrums voll auszuschöpfen. Es ist entscheidend, dass durch die Investitionen in Forschung, Service und Fortbildung auch langfristig sichere und attraktive Arbeitsplätze in der Region entstehen", sagt Tanja Riepshoff, Dossierverantwortliche für die Firma Zehnder bei Angestellte Schweiz. "Angestellte Schweiz wird weiterhin genau beobachten, wie sich die Pläne entwickeln, und erwartet, dass die Zehnder Group bei der Umsetzung ihrer Transformation ihrer sozialen Verantwortung gerecht wird."
Nachhaltige Transformation gefordert
Die Transformation der Zehnder Group hin zu einem international führenden Anbieter für Innenraum-Klimasysteme bietet Chancen für die Zukunft des Unternehmens. Gleichzeitig darf dieser Wandel nicht zulasten der Mitarbeitenden gehen, die mit ihrem Engagement und ihrer Arbeit massgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben. Angestellte Schweiz steht bereit, diesen Prozess im Interesse der Beschäftigten konstruktiv zu begleiten und fordert die Unternehmensleitung auf, für eine sozial nachhaltige und faire Umstrukturierung einzustehen.
Pressekontakt:
Tanja
Riepshoff
Rechtsanwältin Angestellte Schweiz
044 360 11
54
Manuela Donati
Kommunikation
044 360 11
27
Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.
Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Angestellte Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Entlassungen bei der Zehnder Group AG...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
08:41 Uhr
Heftiger Hagelsturm verursacht Sturzfluten in Paris »
08:40 Uhr
Warren Buffett geht: Der freundliche Kapitalist nimmt Abschied »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
08:02 Uhr
Bund macht Kantonen immer mehr Vorgaben »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915