Seit Monaten schon kommt es zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon zu gegenseitigem Raketenbeschuss mit zivilen Opfern und massenhaft intern Vertriebenen auf beiden Seiten. Nun eskaliert die Gewalt. Caritas Schweiz verurteilt dies aufs Schärfste. "Unter den kriegerischen Auseinandersetzungen leidet die Zivilbevölkerung massiv, tausende Menschen müssen ihr Zuhause verlassen", sagt Peter Lack, Direktor von Caritas Schweiz. "Wie unsere lokalen Mitarbeitenden und Partner vor Ort berichten, spitzt sich die Lage durch die massiven Angriffe dramatisch zu."
Die Caritas ist seit Jahren im Libanon mit einem Team vor Ort und weitet nun die humanitäre Hilfe aus. Die vom Konflikt betroffene Zivilbevölkerung wird zum einen mit kleinen Bargeldbeträgen unterstützt. Damit können sich die Menschen das kaufen, was sie am dringendsten benötigen, seien es Nahrungsmittel, Kleidung oder eine vorübergehende Unterkunft. Zum anderen erhalten sie medizinische und psychosoziale Betreuung. Bei dem Projekt arbeitet Caritas Schweiz mit Caritas Libanon und der Non-Profit-Organisation Amel zusammen.
"Die humanitäre Lage im Libanon war schon vor der jetzigen Eskalation prekär - nun brauchen die Menschen noch dringender unsere Unterstützung", sagt Peter Lack. Der Libanon leidet seit Jahren unter einer sich verschärfenden wirtschaftlichen, politischen und sozialen Krise. Etwa die Hälfte der Menschen lebt in Armut.
Pressekontakt:
Medienanfragen und weitere Informationen:
Niels Jost
Mitarbeiter Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Caritas Schweiz
Tel. 076 233 45 04
E-Mail
Caritas Schweiz verhindert, lindert und bekämpft Armut in der Schweiz und weltweit in rund 20 Ländern. Caritas Schweiz ist ein eigenständiger Verein mit Sitz in Luzern und Mitglied des internationalen Caritas-Netzwerks, das weltweit 160 Organisationen umfasst.
Gemeinsam mit den Regionalen Caritas-Organisationen setzt sich Caritas Schweiz ein für Menschen, die in der Schweiz von Armut betroffen sind: Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose, Working Poor. In den Bereichen Armutsbekämpfung und Asyl und Integration bietet Caritas Schweiz vielfältige Angebote.
Weltweit leistet die Caritas Nothilfe bei Katastrophen und engagiert sich im Wiederaufbau. Mit ihren Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit setzt sich die Caritas in den Bereichen Einkommen, Klima und Migration für Kinder und Erwachsene ein.
Die Caritas steht ein für eine solidarische Gesellschaft und eine Politik, die auf sozial benachteiligte Menschen im Inland und im Ausland Rücksicht nimmt. Sie engagiert sich mit Analysen und Stellungnahmen zu Klima-, Sozial-, Migrations- und Entwicklungspolitik.
Caritas Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Gewalt im Südlibanon eskaliert / Caritas Schweiz leistet Nothilfe für Zivilbevöl...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
10:41 Uhr
«Meine Bratans»: Capital Bra feiert mit den Geissens Geburiparty »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
09:01 Uhr
ÖV und Bildung: dichte Traktandenliste für Landsgemeinde Glarus »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915