Es ist Halbzeit – die Spannung steigt langsam aber sicher! Unsere Schweizer Berufsnationalmannschaft kämpft sich durch die anspruchsvollen Wettbewerbe der WorldSkills 2024 in Lyon. In 41 verschiedenen Disziplinen zeigen die jungen Talente, was sie draufhaben und beweisen, dass die Schweizer Berufsbildung weltweit zu den Besten gehört. Von der Präzisionsarbeit des Elektronikers bis zur Kreativität der Floristin – unsere Schweizer Competitors machen bis jetzt eine tolle Figur.
Doch nicht nur die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer selbst sorgen für Furore. Auch rund 2’000 Schweizer Fans haben den Weg nach Lyon gefunden. In einem Meer aus rotweissen Shirts supporten sie ihre 45 Berufstalente. Die Begeisterung der helvetischen Fans ist spürbar und gibt zusätzlich Motivation. Die Schweizer Delegation blickt zuversichtlich auf die kommenden Tage.
Die Siegerehrung kann am Sonntagabend, 15. September ab 18.30 Uhr
live unter
Das ganze SwissSkills National Team im
Überblick:
Unser Medien-Service an den WorldSkills in Lyon
Das SwissSkills-Medienteam steht in Lyon für Sie im Einsatz und produziert Basismaterial, das für die Berichterstattung verwendet werden kann:
Fotos: Fortlaufend wird unsere Fotodatenbank mit aktuellen Bildern erweitert. Es werden im Verlaufe der Wettkampftage von allen Teilnehmenden Wettkampfbilder und von allen Medaillengewinnern Fotos von der Siegerehrung kostenlos verfügbar sein.
Link zur
Bilddatenbank:
Audio-Quotes (für Radiostationen & Presse): Unser Radioreporter führt fortlaufend Interviews mit unseren Teammitgliedern, hochkarätigen Gästen usw. und liefert aktuelle Stimmen und Eindrücke. Wir versuchen sicherzustellen, dass täglich Interviewpartner aus möglichst vielen verschiedenen Regionen zum Zug kommen. Melden Sie uns, wenn Sie spezifische Wünsche haben.
Die Audio-Interviews werden fortlaufend publiziert auf:
Videomaterial: Wir stellen bei Bedarf professionelles Videomaterial für Online-Dienste und TV-Stationen gerne zur Verfügung. Verfügbar sind:
Livestream Closing Ceremony:
Link zum Video-Download-
Server:
WhatsApp-Channel: Abonnieren Sie unseren
Spezielle Anliegen? Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie ein spezielles Anliegen? Eine Stimme, ein Foto oder eine Videosequenz von einem Teilnehmenden zu einem speziellen Zeitpunkt? Kontaktieren Sie uns. Wir versuchen, möglichst alle Wünsche zu erfüllen!
Firma:
Stiftung
SwissSkills
Schwarztorstrasse 87
3007 Bern
Medienkontakt:
Mirjam
Hofstetter
+41 78 773 77 92
SwissSkills fördert in enger Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern die Durchführung und Weiterentwicklung von Berufsmeisterschaften in der Schweiz und ermöglicht jungen Berufsleuten die Teilnahme an internationalen Berufsmeisterschaften (WorldSkills, EuroSkills) und macht die besten jungen Berufsleute medial sichtbar.
SwissSkills verfolgt dabei drei wesentliche Zielelemente.
Exzellenzförderung: SwissSkills fördert die Exzellenz der Berufsausübung.
Erleben von Berufen: SwissSkills ermöglicht insbesondere Jugendlichen das vielfältige Erleben von Berufen.
Imageförderung: SwissSkills hilft das Image der Berufslehre in der Schweiz zu fördern und deren Ansehen zu stärken.
SwissSkills soll dabei, als Ergänzung zu anderen Berufsbildungsinstitutionen und Anlässen Events, vor allem die Emotionen ansprechen und damit die Einzigartigkeit des dualen Berufsbildungssystems und die Karrierechancen der Berufslehre in der Schweiz hervorheben.
SwissSkills (Firmenporträt) | |
Artikel 'Halbzeit bei den WorldSkills 2024: Schweizer Talente geben Vollgas!...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:41 Uhr
Idyllisch, aber trügerisch: der Weg zur Taminaschlucht »
14:21 Uhr
US-Magazin empfiehlt Reise nach Rumänien statt in die Schweiz »
14:11 Uhr
Ricoh-Studie: Im europäischen Wettbewerb um die höchste ... »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'051'421