Die Mitgliedfirmen von Swissmem tragen mit ihren innovativen Lösungen substanziell zur Reduktion von CO2-Emissionen bei. Dank der ausgeprägten Exportorientierung der Tech-Industrie entfaltet diese Reduktion weltweit Wirkung für eine klimafreundliche Zukunft. Die fortschreitende Dekarbonisierung bedingt jedoch eine höhere Elektrifizierung. Das führt wiederum dazu, dass die Stromimportabhängigkeit im Winter zunimmt. Mit dem Ja zum Stromgesetz wird die inländische Stromproduktion, insbesondere jene aus Sonnenenergie, Wasserkraft und Windenergie, gesteigert. Das hilft, drohende Mangellagen in Zukunft zu vermeiden.
Das Abstimmungsergebnis ist ein klares Bekenntnis der Schweiz zum Ausbau der Erneuerbaren, das Swissmem mitträgt. Es sind allerdings weitere Massnahmen nötig, um eine sichere, klimaneutrale und zugleich wirtschaftlich tragbare Stromversorgung zu gewährleisten. Technologieoffenheit ist dabei unabdingbar, um auch Kernkraft im künftigen Strommix der Schweiz zu berücksichtigen.
Zudem braucht die Schweiz eine vollständige Öffnung des Strommarktes. Erstens als Voraussetzung für ein Stromabkommen mit der EU, das der Sicherstellung der Netzstabilität dient. Und zweitens kurbelt ein offener Strommarkt die Innovation sowohl auf der Ebene der Technik als auch der Geschäftsmodelle an.
Pressekontakt:
Noé Blancpain
Leiter Kommunikation und
Public Affairs
Tel. +41 44 384 48 65
Mobile +41 78 748 61 63
Philippe Cordonier
Responsable Suisse romande
Tel. +41 21 613 35 85
Mobile +41 79
644 46 77
E-Mail
Swissmem ist der führende Verband für KMU und Grossfirmen der Schweizer Tech- Industrie. Wir sind stolz, unsere Mitgliedfirmen in allen Sprachregionen kompetent zu beraten, ihnen umfassende Netzwerke anzubieten, sie in der Digitalisierung zu unterstützen sowie auf politischer Ebene für gute Rahmenbedingungen und einen innovativen Werkplatz Schweiz zu kämpfen.
Im Fokus stehen der weltweite Zugang zu den Exportmärkten, eine wirkungsvolle Innovationsförderung und ein liberaler Arbeitsmarkt. Mit dem Ziel, für die Branche auf allen Stufen engagierte Profis auszubilden, investieren wir viel in eine zukunftsfähige Ausbildung junger Menschen sowie in die Weiterbildung. So leisten wir einen Beitrag zu einem innovativen, international wettbewerbsfähigen Werkplatz sowie zu Stabilität und Wohlstand in der Schweiz.
Swissmem (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swissmem begrüsst klares JA zum Stromgesetz...' auf Swiss-Press.com |
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025Recht und Wirklichkeit in der Sozialhilfe - Berner Fachhochschule
Berner Fachhochschule, 05.05.2025
08:01 Uhr
Nationalrat befasst sich mit Finanzierung von Kita-Plätzen »
08:01 Uhr
«Personenunfall»: SBB ändert Kommunikationsstrategie »
06:30 Uhr
Schweizer Pensionskassengelder im Krieg?: Wer «nachhaltig» ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'407