In der Schweiz sterben pro Jahr 9500 Personen an den Folgen von Tabak. Die Mehrheit der Rauchenden beginnt minderjährig mit dem Tabak- und Nikotinkonsum. Wer bis zum Alter 21 Jahren nicht geraucht hat, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit auch später nicht tun. Nicht zu rauchen, ist die effektivste Krebsprävention. Deshalb ist es besonders wichtig, Kinder und Jugendliche vor dem Einstieg zu schützen und ihre gesunde Entwicklung zu fördern.
Verfassungswidriger Umsetzungsvorschlag im Parlament
Doch die Schweiz hinkt in diesem Bereich weit
hinterher. Der Einfluss der Tabakindustrie auf die Politik bleibt hierzulande ungebrochen. Konkretes
Beispiel dafür ist die Umsetzung der Volksinitiative «
Schweiz auf vorletztem Platz im globalen Ranking
Wie gross der Einfluss der Tabaklobby ist, zeigt der
Rauchstopplinie wird zum Beratungsangebot stopsmoking
Mehr als die Hälfte aller Raucherinnen und Raucher will mit dem Rauchen aufhören. Mit professioneller Hilfe gelingt der Rauchstopp besser. Die bisherige Rauchstopplinie erweitert ihr Angebot und bietet Raucherinnen und Rauchern ab sofort mehr Möglichkeiten, mit dem Beratungsteam in Kontakt zu treten. Nebst der Telefonberatung 0848 000 181 steht Aufhörwilligen neu über die Webseite auch eine schriftliche Online-Beratung zur Verfügung.
Kontakt
Stefanie de Borba
Leiterin Politik & Medien
Krebsliga Schweiz
media@krebsliga.ch
T +41 31 389 93 31
Die Krebsliga ist eine nationale gemeinnützige Organisation, die gegen Krebs kämpft und Betroffene und Angehörige unterstützt. Sie ist als Verband organisiert und konfessionell und politisch neutral. Die Krebsliga besteht aus 18 kantonalen und regionalen Ligen sowie aus der Dachorganisation, der Krebsliga Schweiz.
Krebs: heute wirkt die Krankheit nicht mehr so bedrohlich wie noch vor zehn Jahren. Die Behandlungsmöglichkeiten werden laufend besser, die Hoffnung wächst. Die Betroffenen nehmen ihr Schicksal in die Hand, und die Wirksamkeit der Krebsprävention ist unbestritten.
Für eine Welt, in der weniger Leute an Krebs erkranken. Das ist möglich, wenn die Menschen einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmässiger Bewegung pflegen.
Für eine Welt, in der weniger Menschen an den Folgen von Krebs leiden. Auch das ist möglich: Heute lassen sich Schmerz und körperliches Leiden beeinflussen.
Für eine Welt, in der Betroffene und ihre Angehörigen in allen Phasen der Krankheit und im Sterben Zuwendung und Hilfe erfahren.
Krebsliga Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Welttag ohne Tabak: Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie schützen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:41 Uhr
Drei autofreie Sonntage im Klöntal – weitere Debatten folgen »
12:11 Uhr
Mann (38) nach Daydance bewusstlos aufgefunden »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921