Seit Kriegsausbruch leistet Helvetas in der Ukraine Nothilfe. Die Schweizer NGO für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe hilft, den Zugang zu Trinkwasser zu sichern, zerstörte Häuser zu reparieren - 2023 haben über 102'000 Personen davon profitiert - und Vertriebenen geeignete Notunterkünfte zur Verfügung zu stellen. Es geht darum, das Überleben der Bevölkerung zu sichern.
Die Not ist nach wie vor immens, und die militärischen Angriffe haben sich seit Ende 2023 intensiviert. Helvetas baut ihr Engagement vor Ort aus - auch dank der Glückskette, der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) und lokalen Partnerorganisationen.
Ausbildungen und Stärkung lokaler Unternehmen
Der Krieg hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft: Schätzungen zufolge mussten über ein Viertel aller Geschäfte ihren Betrieb einstellen, weitere 50% ihre Tätigkeit reduzieren. Millionen haben ihre Arbeit verloren. Helvetas fördert deshalb kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Kurzausbildungen in Berufen, die derzeit dringend gefragt sind. Denn es fehlen Fachkräfte: Einerseits, weil sie in der Armee sind oder vor dem Krieg flüchten mussten, andererseits weil die Nachfrage wegen all der Zerstörungen enorm gewachsen ist. Helvetas bildet Schweisser, Malerinnen, Heizungsmonteuren, Sanitärinstallateurinnen oder Gipser aus - mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien.
Konkret bietet Helvetas zusammen mit ukrainischen NGOs Kurse in der Region Charkiw an, nahe der russischen Grenze. Es werden Personen geschult, die speziell gefährdet sind: alleinstehende Frauen, ältere Menschen und solche mit Beeinträchtigungen. Helvetas fördert gezielt die Integration von Frauen in die Arbeitswelt. Drei Ziele werden erreicht:
Zudem unterstützt Helvetas auch den Dienstleistungssektor, um das kulturelle und soziale Leben aufrechtzuerhalten, was den Menschen hilft, mit der Extremsituation fertig zu werden.
Schweizer Buchhandlungen unterstützen ukrainische Buchläden
Anlässlich des zweiten Jahrestages des Kriegsausbruchs startet Helvetas mit der Genossenschaft Schweizer Buchzentrum am 23. Februar eine Solidaritätsaktion: Rund 240 Deutschschweizer Buchhandlungen - darunter unabhängige Läden wie auch Filialen von Orell Füssli und Lüthy - sind eingeladen, ihre Kundschaft mit Flyern, Lesezeichen und Plakaten auf die Situation in der Ukraine aufmerksam zu machen.
Es handelt sich um die grösste je lancierte Solidaritätsaktion des Schweizer Buchhandels. Mit den Spenden werden Buchläden in Charkiw unterstützt. Denn Buchhandlungen stärken als Teil des Buchsektors die lokale Wirtschaft. Vor allem aber ermöglichen sie den Menschen Zugang zu Wissen, schenken ihnen Hoffnung in Krisenzeiten und sind Orte des sozialen Austauschs - wichtige Aspekte für die Bevölkerung, die unter dem Konflikt und der ständigen Bedrohung leidet.
Pressekontakt:Helvetas engagiert sich für eine gerechte Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben, die natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen und der Umwelt Sorge tragen. Die unabhängige Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit – mit eigenständigen Gesellschaften in Deutschland und den USA – leistet in rund 30 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglicht so echte Veränderungen.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen packt Helvetas die globalen Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen an: Erstens mit konkreten Projekten vor Ort, zweitens mit der Vermittlung von Fachwissen. Und drittens fördert Helvetas gute politische Rahmenbedingungen zugunsten der Ärmsten und Benachteiligten. Helvetas verfolgt einen Multi-Stakeholder-Ansatz und bezieht deshalb die Zivilgesellschaft, den Staat und die Privatwirtschaft in ihr Engagement ein.
Helvetas arbeitet in den Bereichen Wasser, Ernährung und Klima, Bildung, wirtschaftliche Entwicklung und Arbeit, sowie Mitsprache, sozialer Zusammenhalt und Frauenförderung. Nach Katastrophen leistet Helvetas auch humanitäre Hilfe. Der Fokus der Arbeit von Helvetas liegt in ländlichen Gebieten. Zunehmend ist Helvetas aber auch im urbanen Kontext aktiv und richtet ihre Arbeit noch stärker auf die Förderung von Jugendlichen aus.
In der Schweiz fördert Helvetas das solidarische Bewusstsein und beteiligt sich am entwicklungspolitischen Dialog.
Helvetas Swiss Intercooperation (Firmenporträt) | |
Artikel 'Helvetas leistet in der Ukraine weiterhin Nothilfe und stärkt neu auch die lokal...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:21 Uhr
Trend-Kuchen aus Dubai: Knusperst du schon mit? »
12:41 Uhr
Drei autofreie Sonntage im Klöntal – weitere Debatten folgen »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'051'064