Ausprobieren: Die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau öffnet bereits das 88. Mal ihre Tore vom 19. bis 28. Januar 2024. Erwartet werden über 300'000 Besucher, die in den vielen Hallen verschiedene Themenwelten entdecken werden. Die Grüne Woche (IGW) gibt vor allem auch aktuellen gesellschaftlichen Themen eine Bühne. Im Scheinwerferlicht stehen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und nachhaltige Landnutzung.
Die Parallelkonferenz Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) – ein hochkarätig besetzter Agrargipfel, präsentiert die ‘Ernährungssysteme der Zukunft – gemeinsam für eine Welt ohne Hunger’. Dieses und weitere Themen stehen auf der Agenda des der GFFA vom 17. bis 20. Januar 2024. Erwartet werden rund 2'000 internationale Teilnehmende, darunter 70 Landwirtschaftsminister. Die Schweizer Delegation ist ebenso am Agrargipfel präsent.
Lieber süss oder salzig? Ein Stück kulinarische Schweiz in Berlin!
Am Schweizer Gemeinschaftsstand degustieren Besucher neueste Schokoladenkreationen, traditionelle wie auch innovative Käsesorten und entdecken weitere Schweizer Spezialitäten. Für Käse- und Schokoladenliebhaber ist der Besuch ein absolutes Muss! Denn wo erhält man an einem Ort ein traditionelles Raclette und kann gleichzeitig die Käseinnovation «Cheebab» verkosten?
… Zum Abschluss können Schokoladenliebhaber am Stand der Chocosuisse nicht nur ihrer Leidenschaft nach gehen, sondern beim ‘Schokoladen-Dating-Game’ herausfinden, ob sie eher auf Milch-, Weiss- oder doch auf dunkle Schokolade stehen. Und wer anstossen möchte, findet an der Schweizer Weinbar eine Auswahl erlesener Schweizer Weine aus verschiedenen Kantonen.
Herzliche Einladung: Kommen Sie auf eine kulinarische ‘Tour de Suisse’ und lassen Sie sich von exquisiten Schweizer Spezialitäten verwöhnen. Das Angebot am Gemeinschaftsstand ‘Grüezi Berlin’ wird nicht nur Ihren Appetit wecken, sondern Ihnen auch Einblicke in naturverbundene Schweizer Erlebnisse bieten, wie das Schlafen im Stroh für einen Urlaub auf dem Bauernhof.
Kommen Sie jederzeit in der Halle 4.2 vorbei und geniessen Sie die Grüne Woche mit uns. Herzlich sagen wir Grüezi und freuen uns auf Sie!
Pressekontakte
AMS Agro-Marketing Suisse
Denis Etienne
Laubeggstrasse 68
CH-3006 Bern, Schweiz
info@agromarketingsuisse.ch
+41 31 359 59 59
ming agentur ag
Ewa Christina Ming
Lindenbachstrasse 56
CH-8006 Zürich, Schweiz
info@ming-agentur.ch,
+41 44 366 61 11
Die AMS hat sich ambitiöse Ziele gesteckt, um den Schweizer Landwirtschaftsprodukten zu einem optimalen Marktauftritt zu verhelfen.
Sie will: mögliche Synergien zwischen den landwirtschaftlichen Organisationen orten und für effiziente Absatzförderung nutzen
optimale Marketing-Unterstützung für den Absatz der Basisprodukte der Schweizer Landwirtschaft geben
maximale Qualität der Dienstleistungen durch hohe Sachkompetenz in den Bereichen Marketing und Agrarpolitik gewährleisten
Kosten und Nutzen der Marketing-Aktivitäten zugunsten der landwirtschaftlichen Basisprodukte optimieren
Das heisst konkret: Die Mitglieder nutzen Infrastruktur und Logistik zusammen und führen Kommunikationsmassnahmen gemeinsam durch. So schafft die AMS Synergien im Absatz- förderungsbereich, optimiert das Verhältnis von Kosten und Nutzen der Marketing-Aktivitäten und trägt wesentlich zu einem schlagkräftigen Marktauftritt von Schweizer Landwirtschafts- produkten bei.
Agro-Marketing Suisse (AMS) (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schokolade oder Käse - welcher Genusstyp sind Sie?...' auf Swiss-Press.com |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
23:02 Uhr
Indien greift mehrere Ziele in Pakistan an »
22:22 Uhr
Rösti: Baldiger Entscheid über Regulierung von Online-Plattformen »
22:12 Uhr
Wo Architektur klingt: Das neue Klanghaus am Schwendisee »
17:21 Uhr
Gründer der Signa-Gruppe: René Benko bleibt in Untersuchungshaft »
17:01 Uhr
Dank Spuhler und Haefner: Textilmaschinengeschäft von Oerlikon ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'072'344