Als Amira (Name geändert) geboren wurde, hatte sie ein Loch in ihrem Bauch und ihr Darm hatte sich ausserhalb ihres Körpers gebildet. «Gastroschisis» heisst diese Fehlbildung, sie ist in der westlichen Welt behandelbar und die meisten Kinder wachsen normal auf und führen ein gewöhnliches Leben.
Anders sieht dies in abgelegenen Gebieten in Tansania aus.
Amira kam in einem abgelegenen Dorf im Norden Tansanias zur Welt. Das Baby musste dringend medizinisch versorgt werden, doch das nächste Krankenhaus war mindestens acht Autostunden entfernt.
Strasse war keine Option
Die mit Schlaglöchern übersäten Feldwege und Strassen sind aufgrund der Regenzeit, die noch bis Januar dauern wird, zu zähflüssigem Schlamm mutiert. Teile des Nordens von Tansania werden derzeit ausserdem von Überschwemmungen und Erdrutschen heimgesucht, viele Strassen sind tückisch oder gänzlich unpassierbar geworden.
Selbst ausserhalb der Regenzeit wäre es für Amira lebensgefährlich gewesen, als Neugeborenes in einem derart zerbrechlichen Zustand so lange über viele und teils tiefe Schlaglöcher gefahren zu werden.
Trauriges Ende
Der Flug mit MAF verlief dagegen reibungslos, schnell und sicher. Am 8. November flog MAF-Pilot Peter Griffin die 20- jährige Mutter Victoria mit Amira von Haidom ins «Kilimanjaro Christian Medical Centre» (KCMC) in Moshi – wo täglich rund 1000 Menschen medizinisch versorgt werden.
Auf dem gleichen Flug waren noch zwei weitere Mütter, deren beide Babys ebenfalls kurz zuvor mit Gastroschisis zur Welt gekommen waren.
Die drei Kleinen wurden alle operiert. Zwei starben kurz darauf. Und trotz aller Bemühungen starb auch Amira am 4. Dezember und verursachte Victoria unvorstellbare Trauer. Um Geld zu sparen, drängte Victorias Familie sie, ihr Baby in Moshi zu begraben, aber Victoria war entschlossen, Amiras Leichnam nach Hause zu bringen. MAF flog sie am 11. Dezember zurück.
Chancen werden eröffnet
Gleichzeitig gilt auch in diesen traurigen Fällen: Eine medizinische Behandlung war von Nöten und diese drei Babys hatten durch den MAF- Flug die bestmögliche Chance erhalten. Diese Geschichte hat kein Happy End. Auch mit schlechten Nachrichten müssen die Mitarbeitenden in den MAF-Programmen umgehen.
Aber in anderen Fällen haben die kleinen Patienten überlebt. Weiter zeigt es, warum MAF medizinisches Personal regelmässig vor Ort fliegt, da wo der Landweg Behandlungen ansonsten verunmöglichen würde: Damit solche Fälle möglichst vermieden werden können.
Medienkontakt für Interviews und Bildmaterial:
Für weitere Auskünfte steht Lu Verne Ward, Head of Communications MAF Schweiz, gerne zur Verfügung: +41 77 503 17 98.
Daniel Gerber, MAF Schweiz,
MAF Schweiz
Bahnhofstrasse 22
CH-4900 Langenthal
info@maf-schweiz.ch
MAF ist eine Non-Profit-Organisation, die ihre christliche Identität mit praktischem Handeln verbindet.
Das weltweite Netzwerk von MAF verfügt über mehr als 75 Jahre Erfahrung in schwer zugänglichen Gebieten und fliegt mit Kleinflugzeugen für den humanitären und Entwicklungszusammenarbeitssektor und betreibt derzeit über 120 Flugzeuge in mehr als 25 Ländern des globalen Südens und bietet Dienstleistungen für mehr als 1400 Hilfsorganisationen an.
Das Leben von Millionen von Menschen hat sich durch die Unterstützung der Flüge von MAF verändert.
MAF Schweiz - Mission Aviation Fellowship (Firmenporträt) | |
Artikel 'Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
08:41 Uhr
Heftiger Hagelsturm verursacht Sturzfluten in Paris »
08:40 Uhr
Warren Buffett geht: Der freundliche Kapitalist nimmt Abschied »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
08:02 Uhr
Bund macht Kantonen immer mehr Vorgaben »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915