News Abo
HELPads



Neue PET-Sortieranlage in Frauenfeld setzt auf künstliche Intelligenz



Verein PRS PET-Recycling Schweiz

15.11.2023, Seit über dreissig Jahren werden bei der Müller Recycling AG in Frauenfeld PET-Getränkeflaschen sortiert. Aktuell werden die beiden Sortieranlagen aus dem Jahr 2004 und 2015 durch Sortiermodule der neusten Generation ersetzt. Die vom Schweizer Maschinenbauer Borema Umwelttechnik AG entwickelte Anlage nutzt erstmals die Vorteile der künstlichen Intelligenz. Dank dieser Investition wird der geschlossene Kreislauf beim PET-Recycling langfristig gesichert.


Sortieranlagen gehören zu den Kernelementen des Schweizer PET-Recyclings. Je genauer die PET-Getränkeflaschen von Fremdstoffen getrennt und nach Farbe sortiert werden, desto hochwertigeres Recycling-PET (R-PET) kann aus dem Sammelgut hergestellt werden. Weil aus R- PET wieder Getränkeflaschen werden, müssen höchste Anforderungen an die Qualität und Lebensmittelsicherheit erfüllt werden.

High-Tech für den Umweltschutz

Zusätzlich zu Laser- und Nahinfrarot-Sensoren der neusten Generation kommt bei der Müller Recycling AG nun erstmals auch künstliche Intelligenz zum Einsatz. Dank dieser kann das Sammelgut noch genauer erkannt und sortiert werden. Die neue Anlage kann dabei bis zu 49 Flaschen pro Sekunde mit einer Genauigkeit von 99,96 Prozent sortieren. Jean-Claude Würmli, Geschäftsleiter von PET-Recycling Schweiz, freut sich über die neue Anlage: «Die Müller Recycling AG investiert seit über 30 Jahren in das PET-Recycling und leistet damit einen entscheidenden Beitrag, damit der gesamte PET-Kreislauf in der Schweiz stattfindet.»

Auf Nachhaltigkeit getrimmt

Darüber hinaus wurde die Sortierhalle sowie alle übrigen Hallen der Müller Recycling AG in diesem Jahr mit Photovoltaik-Modulen bestückt. Diese Panels liefern einen wesentlichen Teil des Stroms für die neue PET-Sortieranlage und tragen dazu bei, dass das PET- Recycling noch umweltfreundlicher wird. Die Müller Recycling AG leistet mit der neuen Anlage und der Umstellung auf grüne Energie einen wichtigen Beitrag, damit das PET-Recycling bis spätestens 2030 das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens erreichen wird.

PET-Sortierung mit Tradition

Im Jahr 1992 hat die Müller Recycling AG die erste PET-Sortieranlage der Schweiz eröffnet. Von Hand wurden damals pro Jahr rund 800 Tonnen PET- Getränkeflaschen sortiert. Die manuelle Sortierung wurde 1994 durch erste Sortiermodule ergänzt. In den Jahren 2004 und 2015 wurde die Anlage erweitert und an den neusten Stand der Technik angepasst. Die Anlage von 2004 wird nun komplett ersetzt, während die Anlage von 2015 mit neuen Sortiermodulen ergänzt wird. Geplant wurde die Anlage von der Borema Umwelttechnik AG aus Schwarzenbach (SG). Indem konsequent auf Schweizer Partner gesetzt wird, bleiben Wertschöpfung und Knowhow für diese Zukunftsbranche in der Schweiz.

Kontakt

Stefanie Brauchli

Leiterin Unternehmenskommunikation, PET-Recycling Schweiz

Telefon direkt: 044 344 10 98

E-Mail: medien@prs.ch

Thomas Müller

Betriebsleitung, Müller Recycling AG

Telefon direkt: 052 721 87 70

E-Mail: thomas.mueller@mueller-recycling.ch



Über Verein PRS PET-Recycling Schweiz:

Der Verein PET-Recycling Schweiz wurde 1990 gegründet und befasst sich seit In- Kraft-Treten der Verordnung über Getränkeverpackungen (VGV) mit der Sammlung und Verwertung von PET-Getränkeflaschen.

Gemeinsam mit seinen Mitgliedern, der Getränkeindustrie und dem Detailhandel, hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, die PET-Flasche durch Innovation, den Einsatz von grüner Energie und Investitionen in modernste Recycling-Infrastruktur zur umweltfreundlichsten Getränkeverpackung der Schweiz zu machen. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Schonung der natürlichen Ressourcen. PET-Recycling Schweiz ist Mitglied des Dachverbandes Swiss Recycling, der IG saubere Umwelt und der Allianz Design for Recycling Plastics.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Neue PET-Sortieranlage in Frauenfeld setzt auf künstliche Intelligenz ---


Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:
 Verein PRS PET-Recycling Schweiz (Firmenporträt)

 Artikel 'Neue PET-Sortieranlage in Frauenfeld setzt auf künstliche Intelligenz...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'065'532