In den letzten Jahren wurden verschiedene Anstrengungen unternommen, um die Land- und Ernährungswirtschaft noch nachhaltiger zu gestalten. Dabei fokussierten Politik und Verwaltung primär auf ökologische Massnahmen und regulierten stark mittels Verordnungen. Einzelne Branchen lancierten zudem in Eigenverantwortung spezifische Nachhaltigkeitsprogramme. Das führte zu einem unkoordinierten Set an unterschiedlichsten Einzelmassnahmen mit zahlreichen Zielkonflikten. Ein ganzheitlicher Ansatz sämtlicher relevanter Akteure, der die Nachhaltigkeit in den drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales betrachtet, fehlt hingegen.
Nachhaltigkeit wird messbar gemacht.
Das will die Schweizerische Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor (SALS) ändern. Mit dem Nachhaltigkeitsindex präsentiert sie ein wissenschaftlich fundiertes Instrument für eine kohärente Land- und Ernährungssystempolitik. Der Index wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Agrarökologie von Prof. Dr. Urs Niggli entwickelt. Übergeordnetes Ziel des Indexes ist es, die Nachhaltigkeit des Agrar- und Ernährungssystems der Schweiz zu messen. Das ermöglicht die Identifikation von Schwächen und die Erarbeitung von zielgerichteten Massnahmen im Bereich der Agrar- und Ernährungssystempolitik über alle Teile der Wertschöpfungskette. Andererseits liefert der Index die Grundlage für die Harmonisierung von eigenverantwortlichen Anstrengungen der Branchen. Nationalrat Jacques Nicolet, Präsident von SALS: «Mit dem Nachhaltigkeitsindex kann die Nachhaltigkeit des Land- und Ernährungssystems erstmals wissenschaftlich fundiert gemessen werden. Das ermöglicht eine Neuorientierung der Politik – weg von hunderten von Einzelmassnahmen hin zur Definition von Zielen.»
Holistische Betrachtung des Agrar- und Ernährungssystems
Der Nachhaltigkeitsindex bildet das Agrar- und Ernährungssystem entlang der vier Akteure der Wertschöpfungskette ab: Produktion, Verarbeitung, Handel und Konsumierende. Er misst die Nachhaltigkeit in allen drei Dimensionen. Obschon die Dimensionen separat betrachtet werden, können so auch Wechselwirkungen analysiert werden. Der Index ist gegliedert in Dimensionen, Indikatoren und Subindikatoren und basiert auf den etablierten Leitlinien SAFA der FAO. Gegenwärtig befindet sich der Index noch im Entwicklungsstadium. Für eine Umsetzung in der Praxis bedarf es noch einer Definition der Bewertungskriterien aller definierten Subindikatoren.
Weitere Informationen
David Ruetschi
Geschäftsführer SALS/ASSAF
Avenue des Jordils 5
1000 Lausanne 6
Tel: 079 677 82 12
E-Mail:
Die Schweizerische Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor SALS repräsentiert als aktive Plattform die Interessen der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Sie vernetzt und fördert einen konstruktiven Dialog mit den Partnern der Wertschöpfungskette, der Politik, Verwaltung und Interessengruppen.
SALS repräsentiert als aktive Plattform die Interessen der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Sie vernetzt und fördert einen konstruktiven Dialog mit den Partnern der Wertschöpfungskette, der Politik, Verwaltung und Interessengruppen.
ASSAF-Suisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'SALS lanciert Nachhaltigkeitsindex für kohärente Agrar- und Ernährungssystempoli...' auf Swiss-Press.com |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
01:50 Uhr
USA und China planen Gespräche in der Schweiz zu Zöllen »
23:42 Uhr
Auch dank Unfassbar-Sommer: Inter steht im Champions-League-Final »
22:22 Uhr
Rösti: Baldiger Entscheid über Regulierung von Online-Plattformen »
17:21 Uhr
Gründer der Signa-Gruppe: René Benko bleibt in Untersuchungshaft »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'072'845