Ami Keller-Gerber, Delegierte von UNICEF Schweiz und Liechtenstein, überreichte gestern Abend der Gemeinde Muhen das UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Offiziell erhielt Muhen bereits Ende 2022 die Zertifizierung. Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, wurde das Label der Gemeinde nun im Rahmen des Eröffnungsakts auf dem Jugendfest in Muhen überreicht. «In den letzten Jahren hat die Gemeinde Muhen mit grossem Engagement die verschiedenen Prozessschritte hin zum Label erfolgreich durchlaufen. Ich bin beeindruckt, was alles geleistet worden ist. Dafür möchte ich allen involvierten Personen meine Wertschätzung und Achtung ausdrücken», sagte Ami Keller-Gerber anlässlich ihrer Rede. «Die Zertifizierung durch UNICEF zeichnet dieses Bekenntnis aus und ist gleichzeitig Startschuss und Aufforderung zur Umsetzung der geplanten Massnahmen.». Entgegengenommen wurde das Label von Vizeammann Gertrud Jost, die als zuständige Gemeinderätin auf politischer Ebene den Prozess zur Zertifizierung vorantrieb. Die festliche Übergabe wurde umrahmt von musikalischen Auftritten und Essensständen.
In einem mehrjährigen Prozess und in enger Zusammenarbeit mit der Jugendkommission hat sich die Gemeinde Muhen mit den Themen Kinder- und Jugendförderung, Partizipation und Kinderrechte auseinandergesetzt. Die Jugendkommission wurde mittlerweile zur Kinder- und Jugendkommission ausgeweitet, um sich der Anliegen aller Altersgruppen der Kinder und Jugendlichen annehmen zu können. Auf Grundlage einer umfassenden Einschätzung des Status Quo und unter Einbeziehung der Kinder und Jugendlichen in Muhen wurde ein Aktionsplan entwickelt.
Dieser Plan umfasst sechs Schwerpunktthemen:
Der Massnahmeplan zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen eine Stimme zu geben, ihre Selbstwirksamkeit zu erhöhen und sie in den sie betreffenden Angelegenheiten zu beteiligen. Muhen legt darin einen besonderen Fokus auf den öffentlichen Raum. Durch die Förderung der Schulwegsicherheit und der damit einhergehenden Teilnahme am Projekt «Participlace» des Dachverbandes Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz wird ein wichtiges Thema aufgenommen.
Weitere Informationen über die UNICEF Initiative «Kinderfreundliche Gemeinde»: www.kinderfreundlichegemeinde.ch
Kontakte für Medien
UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Jürg Keim
Medienstelle
044 317 22 41
j.keim@unicef.ch
UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, hat 76 Jahre Erfahrung in Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe. UNICEF setzt sich weltweit für das Überleben und das Wohlergehen von Kindern ein.
Zu den zentralen Aufgaben gehören die Umsetzung von Programmen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Bildung, Wasser und Hygiene sowie der Schutz der Kinder vor Missbrauch, Ausbeutung, Gewalt und HIV/Aids.
UNICEF finanziert sich ausschliesslich durch freiwillige Beiträge und wird in der Schweiz und Liechtenstein durch das Komitee für UNICEF Schweiz und Liechtenstein vertreten. Seit 62 Jahren setzt sich UNICEF Schweiz und Liechtenstein für Kinder ein – im Ausland wie im Inland.
UNICEF Schweiz und Liechtenstein (Firmenporträt) | |
Artikel 'UNICEF: Gemeinde Muhen als Kinderfreundliche Gemeinde ausgezeichnet...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
22:42 Uhr
Trotz Tief im Mitteldrittel: Nati bodigt Gastgeber Dänemark »
22:02 Uhr
Igel brauchen mehr als Sympathie: Guter Lebensraum wird rar »
21:52 Uhr
INTERVIEW - Zollstreit zwischen Peking und Washington: «Das wird ... »
16:11 Uhr
Oft ignorierte Ausbildung: Dringend gesucht: ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'108'038