Firmenmonitor
HELPads



Gemeinden und Krebsliga sorgen gemeinsam für Schatten



Krebsliga Schweiz

11.07.2023, Schatten ist der beste Sonnenschutz. Doch gerade im Sommer ist Schatten an gewissen Stellen rar. Deshalb arbeitet die Krebsliga mit mehreren Gemeinden an Pilotprojekten. Sie sollen künftige Generationen besser vor Hitze und UV-Strahlung schützen.


Sonnenbrände in jungen Jahren erhöhen das Hautkrebsrisiko. Kinderhaut benötigt einen besonderen Sonnenschutz. “Insbesondere zwischen 11 und 15 Uhr sollte man die direkte Sonneneinstrahlung meiden”, erklärt Benjamin Furrer, Spezialist Prävention bei der Krebsliga Schweiz. Doch auf vielen Schul-, Sport- und Spielplätzen oder in Freibädern sind Kinder ungeschützt der Sonne ausgesetzt.

Pilotprojekte in den Kantonen Aargau, Bern und Jura

Die Krebsliga setzt deshalb nicht nur bei der Verhaltensänderung an, sondern auch bei der Infrastruktur: In den Kantonen Jura und Bern wurden auf Schulplätzen klimaresistente Bäume gepflanzt, die künftigen Generationen Schatten spenden sollen. Im Kanton Aargau läuft aktuell in Zusammenarbeit mit mehreren Gemeinden und dem Naturama ein entsprechendes Pilotprojekt namens «Schatten für Kinder und Klima».

Information und Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen

Daneben sensibilisiert die Krebsliga in ihrer Präventionsarbeit Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern, Kitas und Kindergärten auf das Thema. So hat sie vor Kurzem das Bilderbuch « Haus im Schatten» entwickelt, das Kindern im Alter von vier bis acht Jahren auf spielerische Art und Weise den richtigen Umgang mit der Sonne vermittelt.

Die wichtigsten Sonnenschutztipps

Jedes Jahr erkranken hierzulande rund 3100 Menschen an schwarzem Hautkrebs und geschätzt über 25 000 an weissem Hautkrebs. Die Schweiz hat damit eine der höchsten Hautkrebsraten Europas. Umso wichtiger ist es, sich wirkungsvoll vor UV-Strahlen zu schützen:

  • Zwischen 11 und 15 Uhr im Schatten bleiben
  • Hut, Sonnenbrille und Kleider tragen
  • Sonnenschutzmittel mit UVA- und UVB-Filter regelmässig und in genügender Menge auftragen
  • Nie ins Solarium gehen – auch nicht zum «Vorbräunen» der Haut

Kontakt:
Stefanie de Borba, Medienverantwortliche Krebsliga Schweiz, media@krebsliga.ch, T: +41 31 389 93 31



Über Krebsliga Schweiz:

Die Krebsliga ist eine nationale gemeinnützige Organisation, die gegen Krebs kämpft und Betroffene und Angehörige unterstützt. Sie ist als Verband organisiert und konfessionell und politisch neutral. Die Krebsliga besteht aus 18 kantonalen und regionalen Ligen sowie aus der Dachorganisation, der Krebsliga Schweiz.

Krebs: heute wirkt die Krankheit nicht mehr so bedrohlich wie noch vor zehn Jahren. Die Behandlungsmöglichkeiten werden laufend besser, die Hoffnung wächst. Die Betroffenen nehmen ihr Schicksal in die Hand, und die Wirksamkeit der Krebsprävention ist unbestritten.

Für eine Welt, in der weniger Leute an Krebs erkranken. Das ist möglich, wenn die Menschen einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmässiger Bewegung pflegen.

Für eine Welt, in der weniger Menschen an den Folgen von Krebs leiden. Auch das ist möglich: Heute lassen sich Schmerz und körperliches Leiden beeinflussen.

Für eine Welt, in der Betroffene und ihre Angehörigen in allen Phasen der Krankheit und im Sterben Zuwendung und Hilfe erfahren.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Gemeinden und Krebsliga sorgen gemeinsam für Schatten ---


Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:
 Krebsliga Schweiz (Firmenporträt)

 Artikel 'Gemeinden und Krebsliga sorgen gemeinsam für Schatten...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'051'064