"Die Halbjahresbilanz am Schweizer Auto-Markt fällt gemischt aus", sagt auto-schweiz- Mediensprecher Christoph Wolnik beim Blick auf die Zahlen nach den ersten sechs Monaten 2023. "Natürlich atmet die ganz Branche auf, dass die letztjährigen Lieferschwierigkeiten weitgehend überwunden sind und sich der Neuwagenmarkt nachhaltig erholt. Doch von einem 'courant normal' sind wir noch weit entfernt." Zudem deute die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in der Euro-Zone mit der Rezession im ersten Quartal nicht auf eine schnelle Normalisierung hin, so Wolnik weiter. Auch in der Schweiz und in Liechtenstein würden viele Kunden mit einem Fahrzeugkauf momentan zuwarten, höre man von vielen Marktakteuren.
Deutliches Plus bei Plug-in-Hybriden im Juni
Nach der jüngst publik gewordenen deutlichen Absenkung der CO2-Emissionen neuer Personenwagen 2022 setzt sich dieser Trend offensichtlich auch im laufenden Jahr weiter fort. So konnten neue Personenwagen mit Alternativ-Antrieb ihre Mehrheit an den Neuzulassungen im Juni weiter ausbauen. Vom Alternativmarktanteil von 56,6 Prozent (+4,3 Prozentpunkte) entfielen auf Voll- und Mildhybride 26,8 Prozent (+2,7), auf batterieelektrische Antriebe 20,7 Prozent (-0,2) und auf Plug-in-Hybride 9,1 Prozent (+1,9). Letztere konnten ihre absolute Zahl an Neuimmatrikulation im Vorjahresvergleich um 49,9 Prozent auf 2'302 steigern. Seit Jahresbeginn sind nun 67'806 Autos mit Hybrid-, Elektro-, Wasserstoff- oder Gasantrieb erstmals in Verkehr gesetzt worden, ein Plus von 23,2 Prozent gegenüber 2022. Der Alternativ-Marktanteil liegt mit 54,8 Prozent nochmals 4,6 Punkte höher als zum gleichen Vorjahreszeitpunkt.
Die detaillierten Zahlen nach Marken stehen auf
Pressekontakt:
Christoph
Wolnik, Mediensprecher
T 079 882 99 13
auto-schweiz ist die Vereinigung der offiziellen Automobil-Importeure. Unsere Mitglieder vertreiben über rund 4’000 Markenhändler in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein Personenwagen und Nutzfahrzeuge (leichte bis 3,5 Tonnen und schwere ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht), Busse sowie Cars im Wert von über 10 Milliarden Franken pro Jahr.
auto-schweiz erbringt Dienstleistungen für die Mitglieder und die Öffentlichkeit, unter anderem in den Bereichen Verkehrs- und Umweltpolitik, Statistik sowie Motorfahrzeugtechnik.
Politisch setzt sich auto-schweiz für die Motorfahrzeugbranche, den motorisierten Individualverkehr sowie für die Automobilistinnen und Automobilisten ein.
auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure (Firmenporträt) | |
Artikel 'Auto Schweiz: Auto-Markt trotz Erholung weiterhin unter Vorkrisenniveau...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
08:41 Uhr
Heftiger Hagelsturm verursacht Sturzfluten in Paris »
08:40 Uhr
Warren Buffett geht: Der freundliche Kapitalist nimmt Abschied »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
08:02 Uhr
Bund macht Kantonen immer mehr Vorgaben »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915