HELPads



SWISSMEM-Industrie: Sozialpartner beschliessen den geltenden GAV weiterzuführen



Swissmem

03.07.2023, Die Sozialpartner der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie haben nach konstruktiven Gesprächen entschieden, den bisher gültigen Gesamtarbeitsvertrag bis zum 30. Juni 2028 weiterzuführen. Das Verhandlungsergebnis beweist, dass der MEM-GAV nach wie vor ein zeitgemässes und ausgewogenes Vertragswerk darstellt.


Seit Februar 2023 hatten der ASM (Swissmem) mit den Angestelltenverbänden Angestellte Schweiz und Kaufmännischer Verband sowie den Gewerkschaften Unia und Syna über die Erneuerung des Gesamtarbeitsvertrages (GAV) der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) verhandelt. Nach konstruktiven Gesprächen haben sich die Vertragsparteien des GAVs geeinigt, den bisherigen Vertrag zu aktualisieren bzw. weiterzuführen. Die Laufzeit des aktualisierten GAVs beträgt fünf Jahre und endet am 30. Juni 2028. Dem MEM-GAV sind knapp 100'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 530 Unternehmen unterstellt.

Das Verhandlungsergebnis zeigt, dass der bisherige MEM-GAV weiterhin zeitgemäss und ausgewogen ist. Mit den modernen, weit über das gesetzliche Minimum hinausgehenden Anstellungsbedingungen stützt der GAV die Attraktivität einer Branche, deren Unternehmen ihre Produkte dank Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit im harten globalen Wettbewerb weltweit erfolgreich absetzen können. Der GAV verankert weiterhin die absolute Friedenspflicht, ein seit Jahrzehnten nie in Frage gestellter, wichtiger Vorteil für Tätigkeiten am Standort Schweiz.

Swissmem Direktor Stefan Brupbacher sagt: "Ich bin zufrieden, dass wir uns mit den Sozialpartnern auf eine Weiterführung des bestehenden GAVs einigen konnten. Der hohe Standard der Arbeitsbedingungen in unserer Branche bleibt damit erhalten. Zudem beweist die konstruktive Art und Weise der Verhandlungen, dass die Sozialpartnerschaft in unserer Branche funktioniert."

Weitere Auskünfte erteilen:

Ivo Zimmermann, Leiter Kommunikation

Tel. +41 44 384 48 50 / Mobile +41 79 580 04 84

E-Mail i.zimmermann@swissmem.ch

Kareen Vaisbrot, Mitglied der Geschäftsleitung

Tel. + 41 384 42 03/ Mobile +41 79 220 52 18

E-Mail k.vaisbrot@swissmem.ch



Über Swissmem:

Swissmem ist der führende Verband für KMU und Grossfirmen der Schweizer Tech- Industrie. Wir sind stolz, unsere Mitgliedfirmen in allen Sprachregionen kompetent zu beraten, ihnen umfassende Netzwerke anzubieten, sie in der Digitalisierung zu unterstützen sowie auf politischer Ebene für gute Rahmenbedingungen und einen innovativen Werkplatz Schweiz zu kämpfen.

Im Fokus stehen der weltweite Zugang zu den Exportmärkten, eine wirkungsvolle Innovationsförderung und ein liberaler Arbeitsmarkt. Mit dem Ziel, für die Branche auf allen Stufen engagierte Profis auszubilden, investieren wir viel in eine zukunftsfähige Ausbildung junger Menschen sowie in die Weiterbildung. So leisten wir einen Beitrag zu einem innovativen, international wettbewerbsfähigen Werkplatz sowie zu Stabilität und Wohlstand in der Schweiz.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung SWISSMEM-Industrie: Sozialpartner beschliessen den geltenden GAV weiterzuführen ---


Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:
 Swissmem (Firmenporträt)

 Artikel 'SWISSMEM-Industrie: Sozialpartner beschliessen den geltenden GAV weiterzuführen...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'067'407