SWISSAID ist heute in neun Ländern des Südens und in der Schweiz tätig. Mit Projekten in
Agrarökologie, Gleichstellung und Klimaresilienz unterstützt die Organisation Kleinbäuerinnen und
Kleinbauern. «Wir sind breit vernetzt und haben langjährige, vertrauensvolle Beziehungen mit
unseren Partnerorganisation. Wir wissen, was die Bedürfnisse vor Ort sind, und können rasch
reagieren», sagt Nicole Stolz, Leiterin Entwicklungszusammenarbeit. Während der vergangenen
Neuer Podcast
Am 14. Juni 2023, passend zum Frauenstreik-Tag, lanciert SWISSAID den neuen
Retrospektive
SWISSAID lädt auf der Webseite zu einer
75 Aktionen gegen den Hunger
SWISSAID stellt neu ihr
Trotz unermüdlichem Einsatz ist der Einsatz von SWISSAID nötiger denn je: Die Klimaerwärmung verschärft die Hungerkrise weltweit. «Auch in Zukunft arbeiten wir mit an der Transformation hin zu einer gerechteren Welt», sagt Markus Allemann, Geschäftsführer von SWISSAID.
Die
Eine lebenswerte Zukunft für die nachfolgenden Generationen in den Partnerländern und weltweit: Auf dieses Ziel hin arbeiten wir bei SWISSAID tagtäglich.
Wir, das sind 40 Personen in Bern und Lausanne und rund 150 meist einheimische Frauen und Männer vor Ort. Und ganz viele Partnerorganisationen und Gönnerinnen, auf deren Vertrauen wir seit Jahren bauen.
Wir sind ein Team, das sein Bestes gibt, Herausforderungen sucht, mitredet und hinterfragt, aber auch versteht und respektiert. Kurz: Wir wollen erfolgreich sein und aufrichtig. Erfahren Sie mehr über uns.
Das oberste Gremium von SWISSAID ist der Stiftungsrat. Seit 2019 wird er erstmals von einem Co-Präsidium geführt. Bastienne Joerchel und Fabian Molina sind mit dem Stiftungsratsausschuss für die strategische Leitung der Stiftung verantwortlich.
Swissaid (Firmenporträt) | |
Artikel '75 Jahre SWISSAID: Geschichte schreiben, Perspektiven säen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:11 Uhr
Polizei fahndet: Männer in Tesla gaben sich als Polizisten aus »
12:41 Uhr
Drei autofreie Sonntage im Klöntal – weitere Debatten folgen »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'921