Bereits ein Viertel der 17-Jährigen raucht gelegentlich oder regelmässig. Das muss sich ändern. Vergangene Woche hat der Bundesrat den Umsetzungsvorschlag zur Volksinitiative «Kinder ohne Tabak» publiziert, die im Februar 2022 angenommen wurde. Damit kann das Parlament nun den Willen von Volk und Ständen umsetzen und im Tabakproduktegesetz Massnahmen verankern, die Kinder und Jugendliche wirksam schützen. Gemeinsam mit den weiteren Trägerorganisationen der Initiative begrüsst die Krebsliga den Vorschlag des Bundesrates.
Einstieg verhindern und Entwöhnung unterstützen
Für eine wirksame Krebsprävention müssen Kinder und Jugendliche vor dem Einstieg in den Tabakkonsum bewahrt werden. Gleichzeitig sollen Raucherinnen und Raucher beim Ausstieg Hilfe erhalten. Denn mehr als die Hälfte der Raucherinnen und Raucher möchte von den Glimmstängeln wegkommen. Doch viele wissen nicht, wie sie diese Herausforderung am besten anpacken.
Evidenzbasierte Beratung zum Rauchstopp
In diesen Fällen bietet die Rauchstopplinie der Krebsliga Unterstützung. Das niederschwellige Angebot ist in zehn Sprachen verfügbar und lässt sich flexibel auf die Bedürfnisse der Anruferinnen und Anrufer anpassen. Die Nummer 0848 000 181 ist auf jedem Zigarettenpaket aufgedruckt. Bereits ein erstes telefonisches Beratungsgespräch kann helfen, das Rauchen langfristig aufzugeben. Personen, die auch die kostenlosen Folgegespräche in Anspruch nehmen, haben dabei grössere Chancen auf Erfolg.
Kontakt
Stefanie de Borba
Medienverantwortliche
Krebsliga Schweiz
T +41 31 389 93 31
Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.
Die Krebsliga ist eine nationale gemeinnützige Organisation, die gegen Krebs kämpft und Betroffene und Angehörige unterstützt. Sie ist als Verband organisiert und konfessionell und politisch neutral. Die Krebsliga besteht aus 18 kantonalen und regionalen Ligen sowie aus der Dachorganisation, der Krebsliga Schweiz.
Krebs: heute wirkt die Krankheit nicht mehr so bedrohlich wie noch vor zehn Jahren. Die Behandlungsmöglichkeiten werden laufend besser, die Hoffnung wächst. Die Betroffenen nehmen ihr Schicksal in die Hand, und die Wirksamkeit der Krebsprävention ist unbestritten.
Für eine Welt, in der weniger Leute an Krebs erkranken. Das ist möglich, wenn die Menschen einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmässiger Bewegung pflegen.
Für eine Welt, in der weniger Menschen an den Folgen von Krebs leiden. Auch das ist möglich: Heute lassen sich Schmerz und körperliches Leiden beeinflussen.
Für eine Welt, in der Betroffene und ihre Angehörigen in allen Phasen der Krankheit und im Sterben Zuwendung und Hilfe erfahren.
Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.
| Krebsliga Schweiz (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Welttag ohne Tabak: Einstieg verhindern und Entwöhnung unterstützen - Krebsliga ...' auf Swiss-Press.com |
Institut für Immunologie und Virologie: Projekt für Arealentwicklung ausgewählt
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL, 28.11.2025Wenn Systeme den Alltag verändern
Canaj Buggyrent, 28.11.2025 Portal Helpnews.ch, 28.11.2025
11:31 Uhr
Offizieller Beitritt der Schweiz zur European Partnership on ... »
11:31 Uhr
Schauspielerin, Dschungelkönigin und Mörderin – das war ihr Leben »
10:51 Uhr
Krisenmonate in Weggis – US-Strafzoll trifft Thermoplan – Chronik ... »
10:12 Uhr
Achtung, Rabatt-Falle!: Konsumentenschutz warnt vor diesen ... »
09:31 Uhr
Milliardenauftrag an Siemens: Stadler Rail legt Rekurs gegen ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'010'123