Der Saisonstart der durchgehend stattfindenden Stallvisite wird am Sonntag, 4. Juni 2023 mit dem Tag der offenen Hoftüren so richtig eingeläutet. Der Anlass kann von jedem Betrieb individuell nach seinen Vorzügen und Gegebenheiten gestaltet werden – Hofrundgänge, eine kleine Festwirtschaft oder ein Streichelzoo, all das sind nur einige Ideen, welche von jedem Betrieb anders umgesetzt werden dürfen. Die Stallvisite hingegen lädt die Besucherinnen und Besucher während des ganzen Jahres dazu ein, einen Bauernhof live zu entdecken und mitzuerleben. Sei es beim Melken der Kühe, beim Eintreiben der Hühner – alltägliche Arbeiten, welche der nicht-bäuerlichen Bevölkerung einen wertvollen Einblick in die Schweizer Landwirtschaft geben.
Der traditionelle 1. August-Brunch, welcher seit über drei Jahrzehnten Herr und Frau Schweizer auf die Höfe lockt, ist beliebter denn je. Die bodenständige Atmosphäre auf den Bauernhöfen sowie das mit viel Liebe und regionalen oder hofeigenen Produkten zubereitete Brunch-Buffet laden zum Verweilen und Schlemmen ein. Ob mit 30 Gästen auf einer Alp oder einer Besucherschar auf dem Scheunenvorplatz – das «Wie» des Brunchs ist dem Gastgeber überlassen! Dieses Erfolgsrezept wird bestätigt durch die Nachfrage der Schweizer Bevölkerung, welche klar höher als das bestehende Angebot ist.
Der Schweizer Bauernverband, die Projekt-Verantwortlichen der kantonalen Bauernverbände und die Sponsoren unterstützen mit Orientierungshilfen, Checklisten und Werbematerial sowie bei der Kommunikation rund um den Anlass. Alle diese Dienstleistungen für den Gastgeberhof sind kostenlos. Als Wertschätzung gibt es ein kleines Dankeschön für alle Betriebe, welche an einem Projekt teilgenommen haben.
Seien auch Sie Teil davon und leisten einen wertvollen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit der
Schweizer Bäuerinnen und Bauern. Melden Sie sich am besten sofort, jedoch spätestens bis am 28. April 2023 auf
Der Schweizer Bauernverband ist der Dachverband der Schweizer Landwirtschaft. Zusammengesetzt ist der Verband aus Vertretern von 25 kantonalen Berufsorganisationen diversen Fachverbänden.
Der Hauptsitz des Schweizer Bauernverbandes befindet sich in Brugg.
Als Dachverband der schweizerischen Landwirtschaft nehmen wir vielseitige und interessante Aufgaben wahr. Neben der Interessenvertretung haben wir einen grossen und erfolgreichen Dienstleistungsbereich.
Schweizer Bauernverband (SBV) (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schweizer Bauernverband - Betriebe für Bauernhof-Erlebnisse gesucht!...' auf Swiss-Press.com |
188 Firmengründungen am 05.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 05.05.2025 HELP Media AG, 02.05.2025
09:51 Uhr
Fusion der Öl-Riesen: Shell denkt über Übernahme von BP nach »
09:42 Uhr
Nidwalden führt Richtlinien zur Handynutzung in Schulen ein »
09:10 Uhr
Tiktok muss wegen Datenschutzverstösse 530 Millionen Euro zahlen »
09:10 Uhr
Teuerung in der Schweiz: Inflation sinkt im April auf 0,0 Prozent »
09:00 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Die Inflation fällt in der Schweiz ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'060'798