Oft haben Haushalte und Betriebe grössere Dinge zu transportieren, für die sie auf ein Fahrzeug angewiesen sind. Es ist sinnvoll, für diese Güterverkehre im urbanen Raum möglichst emissionslose und platzsparende Fahrzeuge einzusetzen. Ebenfalls zur Problemlösung beitragen können Sharing- Ansätze und ausgeklügelte Zustellkonzepte. Einen Lösungsvorschlag präsentiert das Angebot "smargo - Shared Micro Cargo" der Mobilitätsakademie des TCS: Im Rahmen dieses Angebots stehen Privaten und Gewerbetreibenden elektrische Kleintransporter für die stundenweise Miete zur Verfügung. Die kompakten Kleintransporter sind nur 130 cm breit und damit perfekt für den knappen städtischen Verkehrsraum geschaffen. Mit den "Smargos" können sowohl sperrige Güter als auch Grosseinkäufe transportiert werden, ebenfalls eignen sie sich für Ent- und Versorgung, die Veranstaltungslogistik und Lieferfahrten.
Zwei Standorte in Zürich
Nach einem Jahr Pilotbetrieb in den Städten Basel, Bern und Lausanne zeigte sich, dass das Angebot sowohl von Privaten als auch von Gewerbetreibenden rege genutzt wird. Aufgrund dieser erfolgreichen Startphase werden die Standorte in diesen drei Städten als festes Angebot weiterbetrieben und das Angebot auf weitere Städte ausgeweitet. Ab Februar 2023 stehen neu in Zürich zwei Fahrzeuge des Typs Goupil G4 beim "Grand Café Lochergut" und beim Zero Waste- Laden "Granel" in Oerlikon zur Verfügung.
Nationale Partner von smargo sind der Touring
Club Schweiz und Robert Aebi Landtechnik AG, in der Stadt Zürich das Tiefbauamt und die TCS
Sektion Zürich. Die Fahrzeuge von smargo können über die Sharing-Plattform
Die Mobilitätsakademie AG ist eine Tochtergesellschaft des Touring Club Schweiz. Als Think- und Do-Tank für Neue Mobilität ergründet sie seit 2008 die Transformationspfade des Schweizer Verkehrssektors.
Sie erforscht, erarbeitet und erprobt nachhaltige Planungskonzepte und Geschäftsmodelle für eine zukunftsfähige Mobilität. Seit 2012 führt sie die Geschäftsstelle des von ihr initiierten Verbandes Swiss eMobility und seit 2015 betreibt sie mit carvelo2go die weltweit erste Sharing-Platform für elektrische Lastenräder. Im September organisiert sie jährlich die Schweizer Mobilitätsarena, den Branchentreffpunkt für Verkehrsschaffende.
Mobilitätsakademie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mobilitätsakademie: smargo - Neu auch in Zürich...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
20:42 Uhr
«Die Arbeit mit sterbenden Menschen gibt meiner Musik Tiefe» »
18:52 Uhr
14 Kilometer Stau am Gotthard-Südportal »
17:22 Uhr
Analyse zur US-Wirtschaft: Progressive Politik statt Nostalgie: ... »
14:11 Uhr
Ricoh-Studie: Im europäischen Wettbewerb um die höchste ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'054'644