Nach einem Vierteljahrhundert erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführer des LID hat sich Markus Rediger entschieden, Mitte 2023 das operative Zepter weiterzugeben. Der Vorstand des LID spricht Markus Rediger für sein vorbildliches Wirken seine ausserordentliche Wertschätzung und grossen Dank aus. An der Delegiertenversammlung des LID vom 3. Mai 2023 wird eine gebührende Verabschiedung erfolgen.
Der LID-Vorstand hat Michael Flückiger (48) per 1. Mai 2023 angestellt. Er wird ab 1. Juni 2023 die Leitung des LID übernehmen und so einen kontinuierlichen Wechsel in der operativen Führung des LID sicherstellen. Flückiger ist Kommunikations- und Medienprofi mit gut 20 Jahren Erfahrung in verschiedenen Funktionen, sei es als Lokal-Redaktor (Zuger Presse), Projektleiter (Schweizer Post), PR-Berater bei einer Agentur, Chefredaktor (Zofinger Tagblatt) und als Leiter Kommunikation. Der Vorstand des LID hat Michael Flückiger als Kommunikator mit Brückenbaueigenschaften am Puls der umweltpolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Debatte wahrgenommen, welcher zudem hoch motiviert ist, sich für die Belange der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft einzubringen.
Der LID-Vorstand ernennt zudem Jonas Ingold (43) gleichzeitig zum stv. Geschäftsführer des LID und verbreitert damit die operative Leitung des Vereins in einem sich rasant verändernden Kontext. Jonas Ingold verfügt über profunde Kenntnisse im grünen Umfeld der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft, dank seiner langjährigen Tätigkeit beim LID; zurzeit als Leiter Redaktion und Onlinemedien. Ingold engagiert sich zudem im Vorstand der Schweizer Agrarjournalisten und trägt damit zu einer guten Vernetzung des LID bei.
Der LID verpflichtet sich seit 1937 – also seit 85 Jahren – der grundsätzlichen und andauernden Kommunikations- und Informationsarbeit sowie dem Vertrauensaufbau zwischen der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft und der Gesellschaft. Dies erfordert Weitsicht, Wachheit und Veränderungsfähigkeit. Deshalb setzt der LID mit der Strategie 2022+ neue Akzente und stärkt sein Profil im weiten Feld der landwirtschaftlichen Kommunikation. Der Vorstand des LID ist überzeugt, mit den erwähnten personellen Entscheiden, die Weichen für die Zukunft richtig gestellt zu haben.
Stephan Hagenbuch, Präsident LID, Mobile 079 292 97 52
Der LID ist ein von rund 80 landwirtschaftlichen Organisationen getragener Verein mit Sitz in Bern. Unser Ziel ist es, die Öffentlichkeit über die Landwirtschaft zu informieren und das Verständnis zwischen landwirtschaftlicher und nicht-landwirtschaftlicher Bevölkerung zu fördern.
Der LID versorgt zu diesem Zweck die Medien und weitere Interessierte mit Informationen und Dokumentationen über die Landwirtschaft, bedient die Schulen mit Broschüren und Informationsmaterial und übernimmt für landwirtschaftliche Organisationen Mandate im Bereich PR/Öffentlichkeitsarbeit. Allen Interessierten steht der LID als Anlauf- und Auskunftsstelle zur Verfügung.
Landwirtschaftlicher Informationsdienst LID (Firmenporträt) | |
Artikel 'LID sichert Kompetenz und regelt Nachfolge frühzeitig...' auf Swiss-Press.com |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
18:32 Uhr
«Kapituliert»: Huthi stoppen laut Trump Angriffe auf Schiffe »
18:22 Uhr
Wenn das Zuhause zur Gefahr wird: Brienz GR vor dem Umbruch »
17:21 Uhr
Gründer der Signa-Gruppe: René Benko bleibt in Untersuchungshaft »
17:01 Uhr
Dank Spuhler und Haefner: Textilmaschinengeschäft von Oerlikon ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'069'709