Das Prinzip ist einfach: Jede Person absolviert im September - allein oder in Begleitung der Familie oder von Kollegen - spazierend, walkend, laufend, mit einem Rollstuhl oder einer anderen Gehhilfe, eine Strecke ihrer Wahl. Dabei geht es nicht um Zeit oder Entfernungen. Alle setzen sich ein eigenes Ziel, das den eigenen Fähigkeiten und Wünschen entspricht.
Wollen Sie Solidarität mit den rund 15'000 MS-Betroffenen in der Schweiz zeigen? Melden Sie sich an und Sie erhalten per Post die Startnummer à CHF 5.- zugesandt. Heften Sie sie auf ein rotes T-Shirt, laufen Sie ihre gewünschte Strecke und laden Sie ein Foto hoch.
Die Fotos der Teilnehmenden werden zusammengeführt und auf der Website und den sozialen Netzwerken der MS-Gesellschaft veröffentlicht.
Nehmen Sie am September Walk teil und lassen Sie uns gemeinsam den 15'000 Menschen, die von der Krankheit betroffen sind zeigen, dass sie nicht alleine sind. Ziel des diesjährigen September Walk ist es, den Rekord von 1'500 Teilnehmenden der Ausgabe 2021 zu übertreffen und mindestens 15'000 Franken zu sammeln.
Anmeldung und weitere Informationen unter:
Helfen Sie Menschen mit MS! Damit es besser wird.
Multiple Sklerose kann jeden treffen - und die Krankheit verläuft bei jedem Betroffenen anders. Seit 60 Jahren unterstützt die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft Menschen, die an MS erkrankt sind. Helfen auch Sie uns, MS-Betroffenen ein besseres Leben zu ermöglichen:
Spendenkonto IBAN CH04 0900 0000 8000 8274 9
Pressekontakt:
Marie-Theres Ott
Telefon direkt 043 444 43 30 |
Departementsleiterin Kommunikation & Fundraising
Mitglied der Geschäftsleitung
Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
Josefstrasse 129, 8031 Zürich
Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft versteht sich als erste Adresse bei MS in der ganzen Schweiz und steht Betroffenen, Angehörigen, Fachpersonen, Freiwilligen und Interessierten für Fragen rund um die Krankheit zur Verfügung. Ein breites Spektrum an Dienstleistungsangeboten hilft im Leben mit MS.
Die MS-Gesellschaft wurde 1959 als Verein gegründet. Heute zählt sie rund 15'000 Mitglieder und 75‘000 Spender und hat Zentren in Zürich, Lausanne und Lugano- Massagno. Insgesamt sind rund 55 Angestellte sowie 3 Lernende bei der MS- Gesellschaft beschäftigt. Die Mehrheit der Mitarbeitenden arbeitet in einem Teilpensum. Dazu kommen über 50 selbständig agierende Regional- und 30 Kontakt- und Selbsthilfegruppen sowie 1'300 Freiwillige.
Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'September Walk / Den ganzen September in Bewegung für Menschen mit Multipler Skl...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:02 Uhr
«Metzger sagt man nicht mehr» »
17:01 Uhr
«Schlechter informiert als ein Grundschüler»: Die Wut eines ... »
15:21 Uhr
Armeeangehöriger bei Unfall auf Simplonpass schwer verletzt »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'037'195