Jedes Jahr im Sommer und Herbst brauchen viele Bergbauernfamilien Hilfe, um die Arbeiten der intensiven Saison bewältigen zu können. Aktuell benötigen rund 90 Familien Unterstützung. Ein Unfall, eine Krankheit, Bauprojekte, eine Schwangerschaft oder ein Unwetter können Bergbäuerinnen und - bauern rasch an den Rand ihrer Kräfte bringen. Helfende Hände von Freiwilligen bieten die nötige Entlastung, um die Situation zu meistern. Doch die Möglichkeit, wieder ins Ausland zu reisen, senkt in diesem Jahr die Bereitschaft, einen Freiwilligeneinsatz in der Schweiz zu leisten. Aus diesem Grund haben sich weniger Freiwillige gemeldet als letztes Jahr. Die Situation der Bergbauernfamilien bleibt jedoch dieselbe, der Bedarf gross.
Sie kommen als Fremde und gehen als Freunde
Neben der wertvollen geleisteten Arbeit ist ein Einsatz sowohl für die Freiwilligen als auch für die Bergbauernfamilien ein Erlebnis. Es sind bereits viele lebenslange Freundschaften aufgrund eines Bergeinsatzes entstanden. Gleichzeitig bringen die Freiwilligen die Welt zu den Bergbäuerinnen und - bauern, die oft abgelegen wohnen. Der Austausch wird sehr geschätzt.
Ein Einsatz dauert
mindestens eine Woche. Mitmachen können alle, die zwischen 18 und 70 Jahre alt, motiviert und
mental und körperlich fit sind. Auf
Pressekontakt:
Desirée
Germann
Verantwortliche Marketing Caritas-Bergeinsatz
Tel.: +41 41 419 23 77
E-Mail
Caritas Schweiz verhindert, lindert und bekämpft Armut in der Schweiz und weltweit in rund 20 Ländern. Caritas Schweiz ist ein eigenständiger Verein mit Sitz in Luzern und Mitglied des internationalen Caritas-Netzwerks, das weltweit 160 Organisationen umfasst.
Gemeinsam mit den Regionalen Caritas-Organisationen setzt sich Caritas Schweiz ein für Menschen, die in der Schweiz von Armut betroffen sind: Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose, Working Poor. In den Bereichen Armutsbekämpfung und Asyl und Integration bietet Caritas Schweiz vielfältige Angebote.
Weltweit leistet die Caritas Nothilfe bei Katastrophen und engagiert sich im Wiederaufbau. Mit ihren Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit setzt sich die Caritas in den Bereichen Einkommen, Klima und Migration für Kinder und Erwachsene ein.
Die Caritas steht ein für eine solidarische Gesellschaft und eine Politik, die auf sozial benachteiligte Menschen im Inland und im Ausland Rücksicht nimmt. Sie engagiert sich mit Analysen und Stellungnahmen zu Klima-, Sozial-, Migrations- und Entwicklungspolitik.
Caritas Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Caritas Schweiz sucht dringend 700 Freiwillige, die Bergbauernfamilien bei der A...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
10:41 Uhr
«Meine Bratans»: Capital Bra feiert mit den Geissens Geburiparty »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
09:01 Uhr
ÖV und Bildung: dichte Traktandenliste für Landsgemeinde Glarus »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915