Seit Kriegsausbruch engagiert sich Caritas Schweiz für die notleidenden Menschen in der Ukraine und in Polen. Dort verteilt das Hilfswerk Lebensmittelpakete, vermittelt Unterkünfte und bietet Beratung sowie psychologische Hilfe an. Der Schwerpunkt der Arbeit von Caritas Schweiz liegt in der Ukraine selbst. Ein Fokus gilt den besonders vulnerablen Ukrainerinnen und Ukrainern sowie den Kindern, welche die Erlebnisse von Gewalt und Flucht nur schwer verarbeiten können. Die Programme werden regelmässig der jeweiligen Situation angepasst. Caritas Schweiz setzt die humanitäre Hilfe mit drei nationalen NGOs um, welche in der Ukraine und in Polen seit Jahrzehnten in diesem Sektor tätig sind und über entsprechende Expertise sowie ein breites Netz an Freiwilligen verfügen. Kleinere Projekte werden auch in Rumänien, Moldawien und der Slowakei unterstützt.
Unterstützung in der Ukraine und in Polen
Die ukrainischen Caritas-Organisationen sind im ganzen Land aktiv. Bis heute wurden über 3 Millionen Menschen durch die diversen Angebote von Caritas in der Ukraine versorgt. In den grösseren Städten werden täglich Tausende Pakete mit Nothilfegütern verteilt. Über 30'000 Menschen haben bisher Bargeldhilfe für notwendige Anschaffungen erhalten. Diese Projektkomponente wird von der DEZA und der Glückskette unterstützt. Jeden Tag erkundigen sich mehr als 500 Personen bei der ukrainischen Caritas-Hotline über die verschiedenen Angebote im ganzen Land.
In Polen betreibt Caritas 23 Flüchtlingszentren. Dort vermittelt die Organisation den Menschen Unterkünfte, verteilt Nahrungsmittel, hilft ihnen bei der Jobsuche, der Kinderbetreuung und bietet psychosoziale Beratung an. Zudem wird auch in Polen Bargeld an besonders bedürftige ukrainische Kriegsflüchtlinge abgegeben. In enger Zusammenarbeit mit den lokalen Caritas-Organisationen koordiniert Caritas Polen über extra aufgebaute Warenlager die Lieferung dringend benötigter Güter in die Ukraine.
Langjährige, bewährte Zusammenarbeit im Netzwerk
"Mit unseren Partnerinnen im Caritas-Netz verbindet uns eine langjährige, bewährte Zusammenarbeit. So können wir die Verteilung von Gütern und die Bargeldhilfe rasch umsetzen. Wir adaptieren unsere Angebote regelmässig an die neuen Herausforderungen", erläutert Peter Lack, Direktor von Caritas Schweiz. Zudem könne man auf eine grosse Anzahl an freiwilligen Helferinnen und Helfern bauen, die sich bestens in der Region auskennen und die bei der lokalen Bevölkerung bekannt sind. "In diesem Jahr sind Hilfsprojekte im Umfang von 12 Millionen Franken in der Ukraine und den umliegenden Ländern geplant", so Lack.
Caritas Schweiz hat bis heute über 15 Millionen Franken Spenden für ihr Engagement in der Ukrainekrise erhalten. Die Unterstützung durch Privatpersonen, Institutionen, Firmen und Kirchen aus der Schweiz ist bis heute sehr hoch. Darüber hinaus wird Caritas von der DEZA und der Glückskette unterstützt. Neben den aktuellen Nothilfeprojekten wird sich Caritas Schweiz längerfristig in der Region engagieren und die Menschen, die vom Krieg betroffen sind, unterstützen.
Pressekontakt:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Livia Leykauf, Leiterin Abteilung Kommunikation, E-Mail:
Caritas Schweiz verhindert, lindert und bekämpft Armut in der Schweiz und weltweit in rund 20 Ländern. Caritas Schweiz ist ein eigenständiger Verein mit Sitz in Luzern und Mitglied des internationalen Caritas-Netzwerks, das weltweit 160 Organisationen umfasst.
Gemeinsam mit den Regionalen Caritas-Organisationen setzt sich Caritas Schweiz ein für Menschen, die in der Schweiz von Armut betroffen sind: Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose, Working Poor. In den Bereichen Armutsbekämpfung und Asyl und Integration bietet Caritas Schweiz vielfältige Angebote.
Weltweit leistet die Caritas Nothilfe bei Katastrophen und engagiert sich im Wiederaufbau. Mit ihren Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit setzt sich die Caritas in den Bereichen Einkommen, Klima und Migration für Kinder und Erwachsene ein.
Die Caritas steht ein für eine solidarische Gesellschaft und eine Politik, die auf sozial benachteiligte Menschen im Inland und im Ausland Rücksicht nimmt. Sie engagiert sich mit Analysen und Stellungnahmen zu Klima-, Sozial-, Migrations- und Entwicklungspolitik.
Caritas Schweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Caritas Schweiz: 12 Millionen Franken Ukraine-Hilfe bis Ende 2022...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
10:41 Uhr
«Meine Bratans»: Capital Bra feiert mit den Geissens Geburiparty »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
09:01 Uhr
ÖV und Bildung: dichte Traktandenliste für Landsgemeinde Glarus »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915