Thomas Marti ist seit über 20 Jahren in der Energiewirtschaft tätig und bringt breite Kenntnisse in Consulting, Marktanalyse, Finance und Risk Management mit. Seit 2016 ist Marti Leitender Berater und Fachbereichsverantwortlicher Energiewirtschaft bei EVU Partners AG in Aarau. Zuvor war er in diversen Kader- und Führungsfunktionen in der Strombranche tätig, darunter bei Axpo AG (u.a. Abteilungsleiter Marktanalyse) und bei e-netz ag, wo er die Abteilung Energiemarkt leitete. Marti absolvierte ein naturwissenschaftliches Studium und Doktorat an der ETH Zürich und diplomierte in Renewable Energy Management an der Universität St. Gallen.
Als designierter Leiter Netze und
Berufsbildung tritt Marti beim VSE die Nachfolge von Michael Paulus an, der den Verband Ende
September nach sieben Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Marti wird um den Jahreswechsel zum
VSE stossen. Zunächst wird er für den Verband das Branchenprojekt "
Roberto Pronini ist neuer Vizepräsident des VSE
Der Vorstand wählte Roberto Pronini auf Antrag des Präsidenten Michael Wider zum Vizepräsidenten des VSE. Der Direktor von Azienda Elettrica Ticinese (AET) vertritt im Vorstand die Interessen von Elettricità Svizzera Italiana (ESI). Pronini folgt in der Funktion des Vizepräsidenten auf den vor zwei Jahren verstorbenen Dominique Gachoud.
Pressekontakt:
Claudia Egli
Bereichsleiterin
Kommunikation
Tel. +41 62 825 25 30
Der VSE (Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen) ist der Dachverband, die Bildungsstätte und das politische Sprachrohr der schweizerischen Elektrizitätsbranche. Seine Mitglieder stellen über 90 Prozent der Schweizer Stromversorgung sicher.
Der VSE ist der Branchendachverband der schweizerischen Strombranche mit Hauptsitz in Aarau und einer Niederlassung in Lausanne. Darüber hinaus verfügt der VSE über ein Büro in Bern. Im Tessin besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem ESI.
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) (Firmenporträt) | |
Artikel 'Thomas Marti wird neuer Leiter Netze und Berufsbildung beim VSE...' auf Swiss-Press.com |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
01:50 Uhr
USA und China planen Gespräche in der Schweiz zu Zöllen »
23:42 Uhr
Auch dank Unfassbar-Sommer: Inter steht im Champions-League-Final »
22:22 Uhr
Rösti: Baldiger Entscheid über Regulierung von Online-Plattformen »
17:21 Uhr
Gründer der Signa-Gruppe: René Benko bleibt in Untersuchungshaft »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'072'845