Die exponentiell wachsende Wolfspopulation in der Schweiz bringt exponentiell wachsende und inzwischen für alle unübersehbare Probleme mit sich. Am letzten Wochenende starb auf grausame Weise erstmals eine ausgewachsene Mutterkuh nach einem Angriff durch Wölfe. Bereits letztes Jahr fielen im Waadtland sechs Kälber und im Safiental zwei Rinder den Raubtieren zum Opfer. Nach Wolfsangriffen entschieden damals Älpler im Wallis und Bündnerland, die Tiere ins Tal zurückzubringen, weil sie deren Sicherheit auch mit Schutzmassnahmen nicht mehr gewährleisten konnten.
Die
zunehmende Zahl der Wölfe und Wolfsrudel gefährdet die Alpwirtschaft. Trotz aufwändigen
Schutzmassnahmen kommt es auch bei geschützten Herden zu Angriffen. Der Einsatz von
Herdenschutzhunden sowie das verängstigte Verhalten der Rindviehherden bei Wolfpräsenz, bringen
zudem neue Gefahren für Wanderer mit sich. Der Schweizer Bauernverband verlangt deshalb, dass die
geplante Revision des Jagdgesetzes nun zügig vorwärts geht. Die vorberatende Kommission des
Ständerats hat die entsprechende
Markus Ritter
Präsident SBV
Mobile: 079 300 56 93
Martin Rufer
Direktor
SBV
Mobile: 078 803 45 54
Der Schweizer Bauernverband ist der Dachverband der Schweizer Landwirtschaft. Zusammengesetzt ist der Verband aus Vertretern von 25 kantonalen Berufsorganisationen diversen Fachverbänden.
Der Hauptsitz des Schweizer Bauernverbandes befindet sich in Brugg.
Als Dachverband der schweizerischen Landwirtschaft nehmen wir vielseitige und interessante Aufgaben wahr. Neben der Interessenvertretung haben wir einen grossen und erfolgreichen Dienstleistungsbereich.
Schweizer Bauernverband (SBV) (Firmenporträt) | |
Artikel 'SBV: Probleme mit dem Wolf nehmen exponentiell zu...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
09:42 Uhr
Nidwalden führt Richtlinien zur Handynutzung in Schulen ein »
09:41 Uhr
Stabile Preise: Im April sank die Inflation auf 0,0 Prozent »
09:10 Uhr
Tiktok muss wegen Datenschutzverstösse 530 Millionen Euro zahlen »
09:10 Uhr
Teuerung in der Schweiz: Inflation sinkt im April auf 0,0 Prozent »
09:00 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Die Inflation fällt in der Schweiz ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'060'798