Der Tag der Schweizer Milch ist ein wichtiger Tag, um Milchproduzenten, Jungzüchter und weitere Akteure der Milchwirtschaft mit Konsument:innen ins Gespräch zu bringen. Während die Schweizer Milch in den Jahren 2020 und 2021 durch die Einkaufszentren in der Schweiz tourte, war es am Samstag wieder Zeit für den traditionellen Tag der Schweizer Milch.
Die rege Teilnahme der Milchproduzent:innen zeigt, dass der Kontakt zu den Konsumenten wichtig ist. Denn für die Bauern ist es wichtig, dass die Schweizer Konsument:innen beim Kauf von Milch und Milchprodukten auf die Herkunft achten. Das ist gut für die Milchproduzent:innen und schont die Umwelt aufgrund der kurzen Transportwege.
Das Leben auf dem Hof
An über 100 Standorten konnten Konsument:innen die Milch und Milchprodukte hautnah erleben. Je nach Stand wurde zum Beispiel feine Milch ausgeschenkt oder es gab verschiedene Milchprodukte zum Geniessen. Vielerorts betreuten die Milchproduzent:innen selbst den Stand: eine gute Gelegenheit also, das Hofleben aus erster Hand kennenzulernen. Selbstverständlich fehlten auch Spiel und Spass für Gross und Klein nicht.
Startschuss Swiss Quiz
Der Tag der Schweizer Milch war auch der Startschuss für das grosse Swiss Quiz zum Thema Nachhaltigkeit. Konsument:innen müssen im Quiz fünf Fragen zu den Schweizer Wiesen, zu Biodiversität, Boden und Kohlenstoffkreislauf richtig beantworten, um an der Verlosung für den Hauptgewinn teilzunehmen. Es lohnt sich: Hauptpreis ist ein Aufenthalt in Zermatt, und zusätzlich gibt es zahlreiche Überraschungspreise. Das Quiz läuft noch bis Mitte Mai.
Der nächste Tag der Schweizer Milch findet am Samstag, 22. April 2023, statt.
Auskünfte:
Gaëlle Grosjean
Projektleiterin Events & Messen
031 359 57 81
Reto
Burkhardt
Leiter Kommunikation
079 285 51 01
Der Verband der Schweizer Milchproduzenten bietet zahlreiche Dienstleistungen an. Kunden werden bei Übersetzungen, Marktforschung, Werbung, Marketinglogistik und Finanz & Treuhand umfassend beraten und betreut.
Der Landwirtschaft nahestehende Kunden profitieren beim SMP von einer breiten Palette an Dienstleistungen. Mit Fachwissen, Branchenkenntnis und Engagement werden sie in den Bereichen Übersetzungen, Medien, Marktforschung, Mediaplanung, Marketinglogistik und Finanz & Treuhand unterstützt. Der Übersetzungsdienst Trait d’Union in Bern bietet seit über 20 Jahren professionelle Übersetzung, Textanpassung und Dolmetschen für Briefe, Protokolle, Broschüren, Unterrichtsmaterialien oder Webseiten. Er ist spezialisiert auf die Bereiche Wissenschaft und Technik, Ernährung, Landwirtschaft und Public Relations.
Auf dem Gebiet der Marktforschung verfügt die Organisation der Schweizer Milchproduzenten über einen grossen Leistungsausweis und 40 Jahre Erfahrung. Zu den Dienstleistungen gehören die Konzeption, Methodenwahl und Gestaltung der Fragebogen. Die Befragungen werden persönlich durchgeführt und ausgewertet. Die Swissmilk Marketinglogistik bietet Kunden zahlreiche Dienstleistungen bei der Planung und baulichen Umsetzung von Promotionen, Events und Messeauftritten im In- und Ausland. Dazu gehören Lagerhaltung, Spedition, Infrastrukturpflege, Eventplanung, Disposition und Transporte, sowie Eventbau.
Die AMS Media bietet seinen Kunden als Mediaagentur sämtliche Leistungen für die Bewerbung und Vermarktung von Produkten. Gemeinsam werden Mediakonzept und Strategie entwickelt. Es folgen Planung, Realisation und Controlling des medialen Werbeauftritts. Kunden profitieren von der grossen Branchenkenntnis und besten Kontakten zu Medienanbietern.
Unternehmen aus der Milch- und Landwirtschaft werden in den Bereichen Finanzen, Treuhand und Personal umfassend betreut. Zu den Angeboten gehören unter anderem das Einrichten und Führen von Finanz- und Betriebsbuchhaltungen, das Erstellen von Jahresabschlüssen, die Begleitung im Budgetprozess, die Finanz- und Liquiditätsplanung oder die Personal- und Saläradministration.
Schweizer Milchproduzenten SMP Genossenschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'SMP: Tag der Schweizer Milch wieder ein voller Erfolg...' auf Swiss-Press.com |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
20:02 Uhr
Analog «Amazon»: Bahntechnik-Center Hägendorf SO liefert Weichen »
19:52 Uhr
Erdbeben-Schwarm in Italien: Zivilschutz will Notstand ausrufen »
17:31 Uhr
KOMMENTAR - Die Auflösung der PKK ist ein kluger Schritt: Die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'129'705