HELPads



vitaswiss: 100 Jahre aktiv für die Gesundheit der Schweizer





09.07.2007, Luzern - vitaswiss - Volksgesundheit Schweiz feierte in Luzern ihr 100-jähriges Bestehen. Bei diesem Anlass wurde zu Gunsten der Volksinitiative "Ja zur Komplementärmedizin" eine Resolution verabschiedet und dem Initiativkomitee ein Check über 15'000 Franken überreicht.


Rund 300 Delegierte, Mitglieder und Gäste feierten am vergangenen Samstag, 30. Juni im Casino Luzern in festlich gediegenem Rahmen das hundertjährige Bestehen der vitaswiss - Volksgesundheit Schweiz.

Die Delegierten verabschiedeten einstimmig eine Resolution zur Unterstützung der Volksinitiative "Ja zur Komplementärmedizin". Darin wird festgehalten, dass die Methoden der Komplementärmedizin nach wie vor hochaktuell sind.

Treffend war der Vortrag des Festredners, Dr. med. Hansueli Albonico, Leitender Arzt Komplementärmedizinische Abteilung Regionalspital Langnau im Emmental : "Gesundheit aus der Natur - Nostalgie oder Zukunftsvision?" In einem 100 Jahr-Vergleich Schulmedizin/Naturheilkunde zeigte er die Entwicklung des Nebeneinanders, oft auch des Gegeneinanders der Schuldmedizin und der Naturheilkunde auf. Die Zukunft liegt deshalb im Miteinander von Schulmedizin und Naturheilkunde, was zu ganzheitlichen, von salutogenetischen Grundsätzen geprägten Behandlungsmethoden führt. Die Volksinitiative "JA zur Komplementärmedizin" will diesem Neben- und Gegeneinander ein Ende bereiten und die Naturheilmethoden in Lehre und Forschung der Schulmedizin gleichstellen, damit dem Volk der Schatz der Naturheilverfahren erhalten bleibt.

Bundesrat, eidgenössische ParlamentarierInnen, RegierungsrätInnen und Kantons- parlamentarierInnen werden dazu aufgerufen, sich die Forderungen der Volksinitiative "Ja zur Komplementärmedizin" zu eigen zu machen:

Integrative Medizin fördern

- Zusammenarbeit von Schul- und Komplementärmedizin

Heilmittelschatz bewahren

- Erhaltung der traditionellen Heilmittelvielfalt und Sicherung der bestehenden Abgabekompetenzen - Abgabe der Heilmittel durch Fachpersonen

Berufsanerkennung und Qualitätssicherung von nicht-ärztlichen TherapeutInnen

- Rechtliche Anerkennung für qualifizierte TherapeutInnen - Mehr Sicherheit für die PatientInnen - Vergütung wie bisher über die Zusatzversicherung

Fünf ärztliche Methoden in die Grundversicherung aufnehmen

- Fünf ärztliche Leistungen sollen wieder von der Grundversicherung vergütet werden, weil sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen: Pflanzenheilkunde / Phytotherapie, Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin, Anthroposophische Medizin, Neuraltherapie

Lehre und Forschung fördern

- Forschung und Lehre an öffentlichen Institutionen wie Universitäten und Fachhochschulen. Es sollen alternative und neue Heilverfahren systematisch erforscht werden, weil damit sowohl neue Behandlungsmethoden als auch signifikante Kosteneinsparungen im Gesundheitswesen zu erwarten sind.


Medienkontakt:
Ernesto Kägi Verbandsvorstand Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Mobile: +41/79/292'22'17 E-Mail: ernst.kaegi@vtg.admin.ch Internet: www.vitaswiss.ch

Jakob Kiser Verbandsvorstand Geschäftsleiter/Finanzchef Tel.: +41/41/417'01'60 E-Mail: kiser@vitaswiss.ch Internet: www.vitaswiss.ch

Marco Utz Verbands-Vizepräsident Mobile: +41/76/441'74'17 E-Mail: utz@vitaswiss.ch Internet: www.vitaswiss.ch



Über vitaswiss:

Kurse und Vorträge zu aktuellen (Gesundheits-)Themen, Gymnastik und Atemgymnastikkurse, Fördern der Lebensqualität und Lebensfreude, der naturnahen Lebensgestaltung und der Komplementärmedizin.

Monatszeitschrift bisch zwäg.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung vitaswiss: 100 Jahre aktiv für die Gesundheit der Schweizer ---


Weitere Informationen und Links:
 vitaswiss (Firmenporträt)

 Artikel 'vitaswiss: 100 Jahre aktiv für die Gesundheit der Schweizer...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'065'532